- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Guide Books
- > life-style
Description
(Text)
EIN PLÖTZLICHER WANDEL
Im Alter von 28 Jahren erlebt Olaf Jacobsen einen starken inneren Energieschub. Mit dem Satz "So, jetzt ist aber genug!" beginnt er zu schreiben. Er will endlich ein schon lange vorhandenes tiefes Gefühl treffend in Worte fassen.Nach ein paar Wochen führt seine Schreib-Suche tatsächlich zum Erfolg: Er kann plötzlich ein universelles Grundgesetz formulieren.
Ab da ist alles anders.
Olaf erfährt, dass sich eine jahrelange innere Suche wie von selbst beendet hat - und er "findet" nur noch! Eine Erkenntnis nach der anderen ...
Aus dem Jahr 1996 - neu überarbeitet und immer wieder hochaktuell:
Das allererste Buch der Olaf-Jacobsen-Bücher, immer verfügbar im olaf-jacobsen-verlag.de
(Author portrait)
Jacobsen, Olaf Olaf Jacobsen ist Empathie-Spezialist und Bestseller-Autor. Er gilt als Pionier der klientenzentrierten Systemaufstellung. 2003 entwickelte er die Freie Systemische Aufstellung, erfand 2014 das NeuroSonanz-Modell und leitet die von ihm begründete Empathie-Schule NeuroSonanz. - Geboren 1967 in Neumünster, Studium in Karlsruhe an der Staatlichen Hochschule für Musik und Universität (Musik und Mathematik), Dirigent, Pianist, Tenor, Musikpädagoge, intensives Studium und Erforschung eigener Gefühle, Systemischer und Psychologischer Coach, Empathie-Coach, Experte für Resonierende Empfindungen.