Mit Rollen spielen Bd.1 : Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer. Trainernetzwerk study&train. Mit Online-Zugang zu Kopiervorlagen zum Download (Edition Training aktuell) (5. Aufl. 2017. 368 S. Mit zahlreichen Abbildungen und Viualisierungen.)

個数:

Mit Rollen spielen Bd.1 : Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer. Trainernetzwerk study&train. Mit Online-Zugang zu Kopiervorlagen zum Download (Edition Training aktuell) (5. Aufl. 2017. 368 S. Mit zahlreichen Abbildungen und Viualisierungen.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936075359

Description


(Short description)

Feedbackschleifen mit Rollenspielen: Vierzig praxisnahe Beschreibungen von Rollenspielen jenseits des bekannten Standard-Repertoires. Alle Spiele sind für den Einsatz in Kommunikationstrainings entwickelt. Die Beschreibungen umfassen genaue Situations- und Rollendarstellungen, außerdem werden präzise Auswertungsempfehlungen abgegeben, ebenso wie persönliche Erfahrungshinweise der Autoren. Sämtliche Handouts stehen dem Leser zusätzlich als Kopiervorlage zum kostenfreien download zur Verfügung.

(Text)
Das Rollenspiel ist eine der wirklich effektiven Methoden, um neue Verhaltensweisen zu erproben und ihre Wirkung im Feedback zu erfahren. Weil die Entwicklung so mühsam ist, sind Rollenspielbeschreibungen bislang nur selten veröffentlicht worden. Doch nun präsentiert ein kreatives Autorenteam eine Sammlung von 40 Rollenspielen jenseits des üblichen Standard-Repertoires. Die Beschreibungen und Durchführungsanleitungen betreffen allgemeine sowie komplexe Kommunikationssituationen und sind durchweg von Trainern erprobt und für empfehlenswert beurteilt worden. Damit alles gut gelingt, weisen die Rollenspiel-Experten auf besondere Eigenarten beim Einsatz hin.

Für jeden etwas dabei: Der Hauptteil besteht aus zwei Abschnitten - die Rollenspiele des ersten Teils haben kommunikative Grundlagen zum Thema. Sie bilden die Grundlage für die Bewältigung komplexerer Kommunikationssituationen, deren Rollenspielbeschreibungen im zweiten Abschnitt vorgestellt werden. Diese Einteilung entspricht der Abgrenzung zwischen Grund- und Aufbauseminaren. Motto: Einfach auswählen, anpassen, (nach-)machen

Die Autoren:
Alle Autoren dieser Rollenspielsammlung sind namhafte Praktiker der Trainer- und Beraterszene: Rainer W. Baber, Dr. Gudrun Fey, Sonja Förste, Astrid Göschel, Melanie Grimm, Sabine Heß, Eva Neumann, Christine Oberpaur, Katharina Kristine Schaal, Petra Schächtele, Johanna Schott, Frank Steeger, Klaus Steinke, Markus Stoltze, Renate Weiß.
(Author portrait)
Eva Neumann: Jahrgang 1969. Kommunikationsberaterin mit den Schwerpunkten Gesprächsführung und Rhetorik, Coach für Selbstführung und (Trainings-)Konzeptentwicklung. Während des Studiums der Musikwissenschaft und Allgemeinen Rhetorik an der Universität Tübingen zunächst journalistisch unterwegs. Seit Mitte der 90er-Jahre ist sie als Trainerin und Coach in Unternehmen der Automobilindustrie, öffentlich-rechtlichen Institutionen und Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig, vernetzt im süddeutschen Raum: Gründerin des Forums für kommunikatives Handeln (2000). Eva Neumann schreibt und redet für Rundfunk und Tageszeitungen, veröffentlicht Fachartikel und -bücher. Als Coach kombiniert sie das Internal-Family-System (IFS) mit neurolinguistischen Verfahren. NLP-Master (DVNLP), wingwave®-Coach und -Trainerin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung (2009 zert. v. Dietz-Training, anerkannt vom DBVC).Sabine Venske-Heß: Trainerin (seit 1989), Rednerin und Coach. Jg. 1967, heute Inhaberin BRIDGEHOUSE TrainingsArt, 'von Hause aus' Bankfachwirtin. Sie arbeitet hauptsächlich mit TrainerInnen und AusbilderInnen, leitet die Trainerausbildung der BRIDGEHOUSE-Trainer-Academy. Und entwickelt und begleitet individuell zugeschnittene Maßnahmen in Unternehmen wie z.B. Bertelsmann oder Zalando. Mehrfach wurden ihre Arbeiten ausgezeichnet (BDVT und ATD). Als zertifizierte Trainerin dta und BDVT, systemische Beraterin, NLP-Coach und -Trainerin sowie Consultant für das Language and Behaviour Profile lebt Sabine Venske-Heß seit 2007 ihre Experimentierfreude beim Improvisationstheater aus. Nicht nur bei Großgruppen nutzt sie ihre Erkenntnisse aus dem Story Telling Retreat mit Dough Stevenson und wurde 2008 als Rednerin in die German Speakers Association aufgenommen. In weiteren Rollen ist sie Mutter zweier Jungs, Läuferin und Musikliebende.

最近チェックした商品