Vereinbarkeit von Pflege und Beruf : Das Pflege- und Familienpflegezeitgesetz in der Praxis. Hrsg.: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (Praxishandbuch Bd.12) (1. Aufl. 2014. 172 S. 21 cm)

個数:

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf : Das Pflege- und Familienpflegezeitgesetz in der Praxis. Hrsg.: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (Praxishandbuch Bd.12) (1. Aufl. 2014. 172 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936074857

Description


(Short description)
Angesichts der demografischen Entwicklung wird die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zwangsläufig an Bedeutung gewinnen. Vor diesem Hintergrund ist bereits zum 1. Juli 2008 das Pflegezeitgesetz und zum 1. Januar 2012 das Familienpflegezeitgesetz in Kraft getreten. Beide Gesetze sollen Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ermöglichen. Die Unübersichtlichkeit der detaillierten Vorgaben erschweren jedoch nicht selten einen praxisgerechten Umgang mit den möglichen Freistellungsoptionen.
Das Praxishandbuch gibt einen pragmatischen und auf das Wesentliche konzentrierten Überblick über die einzelnen Pflegezeitmodelle, beinhaltet zahlreiche Beispiele, Tipps und Hinweise, stellt für den schnellen Zugriff die Gesetzestexte zur Verfügung und enthält Muster (u. a. Teilzeitvereinbarung während der Pflegezeit, Ablehnung einer teilweisen Freistellung während der Pflegezeit, Antrag auf Pflegezeit, Vereinbarung einer Familienpflegezeit), die auch elektronisch für den direkten Einsatz in der Praxis bereit gestellt werden.
(Author portrait)
Dr. Nicolai Besgen ist 1970 geboren. Er ist bundesweit als Fachanwalt für Arbeitsrecht ausschließlich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig. Insbesondere berät und vertritt Dr. Besgen mittelständische Unternehmen, privatisierte Versorgungsbetriebe, Krankenhäuser, kirchliche Träger und Gemeinden, öffentlich-rechtliche Körperschaften, politische Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und Freiberufler. Daneben betreut er auch die individuellen Interessen von Arbeitnehmern, leitenden Angestellten und Geschäftsführern. Speziell auf die Bedürfnisse der Mandanten zugeschnittene Seminare im Arbeitsrecht werden von Dr. Besgen ebenfalls angeboten und durchgeführt. Seit 2001 ist Dr. Besgen Partner der Sozietät Meyer-Köring v. Danwitz Privat.

最近チェックした商品