Geringfügige Beschäftigung in der Praxis : Minijobs und Gleitzone. Hrsg.: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDAktuell Bd.8) (4. Aufl. 2013. 104 S. 19 cm)

個数:

Geringfügige Beschäftigung in der Praxis : Minijobs und Gleitzone. Hrsg.: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDAktuell Bd.8) (4. Aufl. 2013. 104 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936074819

Description


(Short description)
Mit dem "Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung" sind zum 1. Januar 2013 umfangreiche Änderungen in Kraft getreten. Mit dem Gesetz wurden vor allem die seit 2003 unveränderten Verdienstgrenzen für Minijobs von 400 auf 450 und für Midijobs von 800 auf 850 erhöht. Außerdem besteht seit dem 1. Januar 2013 für geringfügig Beschäftigte eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung, wobei auf Antrag eine Befreiung von der Versicherungspflicht möglich ist. Die vierte Auflage der Broschüre berücksichtigt die zahlreichen Übergangsvorschriften für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, die bereits vor dem 1. Januar 2013 bestanden, und stellt diese in einem gesonderten Kapitel ausführlich dar. Sie enthält außerdem im Anhang Musterarbeitsverträge und die BDA-Checkliste für geringfügig entlohnte oder kurzfristig Beschäftigte. Damit ist die Broschüre ein umfassendes und unverzichtbares Kompendium für Unternehmer, Mitarbeiter in Personalabteilungen und Arbeitnehmer rund um das Thema "Mini- und Midijobs".

最近チェックした商品