Bestattung zwischen Wunsch und Wirklichkeit : Eine soziologische Studie zum Wandel des Bestattungsverhaltens in Deutschland (Neuaufl. 2016. 130 S. 21 cm)

個数:

Bestattung zwischen Wunsch und Wirklichkeit : Eine soziologische Studie zum Wandel des Bestattungsverhaltens in Deutschland (Neuaufl. 2016. 130 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936057577

Description


(Text)
Die Bestattungskultur ist im Umbruch. Seit den 1990er Jahren wird ein Wandel beobachtet, der von den Einen als Verfall, von den Anderen als Modernisierung bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen Trend, der Traditionen entwertet und individuelle Handlungsspielräume öffnet, aber auch Selbstverantwortung einfordert. Ausgebreitet haben sich sog. alternative Bestattungsarten, die sich durch Vielfalt und z.T. Naturnähe kennzeichnen. Zugleich nimmt der Umfang preiswerter und anonymer Bestattungen und vor allem jener von Sozialbestattungen zu. Während die Umfrageforschung zur Bestattungskultur die Lebenden nach ihren Bestattungswünschen befragt hat, sind die Daten dieses Buches durch eine Befragung von Bestattern ermittelt worden. Untersucht wurden reale Bestattungsfälle und nach Zusammenhängen zwischen Bestattungsform und sozialrelevanten Merkmalen (u. a. Bildung, Beruf, Wohnregion) gefragt. Die Ergebnisse der 2012/2013 durchgeführten Studie ergeben folglich ein Bild der Bestattungswirklichkeit und nicht der Wünsche. Dabei zeigen sich erstaunliche Differenzen, z. B. darin, dass neben der Pluralisierung der Formen auch eine Konstanz von Traditionen tritt. Der Wandel der Bestattungskultur erscheint dabei weniger dramatisch als die von den Massenmedien gezeichneten Bilder es erwarten lassen. Die Interpretation der Daten erfolgt aus soziologischer Perspektive. Dadurch sind einerseits Beschreibungen und Erklärungen zu erwarten, die von allgemeinem Interesse sind. Denn nicht nur "sterben müssen wir alle", sondern irgendwann als Lebende auch die Verantwortung für die Toten übernehmen. Andererseits kann das Buch Einsichten vermitteln, die der Bestatterbranche dienlich sind.

最近チェックした商品