Die Religion der Samurai : Eine Studie der Philosophie und Praxis des Zen in China und Japan (2017. 232 S. 22 cm)

個数:

Die Religion der Samurai : Eine Studie der Philosophie und Praxis des Zen in China und Japan (2017. 232 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783936018929

Description


(Text)
Das hier übersetzte Werk von Kaiten Nukariya bietet einen weiteren interessanten Einblick in die frühe Phase der Bekanntmachung des Buddhismus im anglo-amerikanischen Raum durch der Tradition selbst entstammende Autoren. Anders als bei den ebenfalls im Angkor Verlag erschienen Übersetzungen von Bunyu Nanjô und Junjirô Takakusu und lehrmäßigen Darstellung von William Montgomery McGovern liegt der Fokus im Buch von Nukariya stärker auf einer Auseinandersetzung mit westlichen Ideen sowie der spezifischen Weltsicht des Zen. Was Nukariya nun aber dem Leser als Zen vorstellt, wird überraschen und entspricht vermutlich weder dem, was die gegenwärtige akademische Forschung unter Chan/Zen zu verstehen gewillt ist, noch dem, was der aufgeklärte moderne Westler unter dem Label Zen vorzufinden gewohnt ist. Die Hauptkapitel lauten: Geschichte des Zen in China und Japan - Der Kosmos ist die Schrift des Zen - Buddha, der universelle Geist - Die Natur des Menschen - Erleuchtung - Leben - Die Schulung des Geistes und die Praxis der Meditation.
(Author portrait)
Nukariya Kaiten (1867-1934) wurde mit zehn Jahren Mönch, machte später seinen Abschluss an der heutigen Komazawa-Universität und setzte seine Studien in Buddhismus und Philosophie an der Keiô-Universität fort. Von 1911 bis 1914 hielt er im Namen der Sôtô-Gemeinschaft in Hawaii und Amerika Vorträge, nach seiner Rückkehr wirkte er als Professor an der Sôtô-Hochschule. Seine Lehrtätigkeit und die Verbreitung durch seine Schüler führte zur Benennung als "Nukariya-Lehre des Buddhismus" (Nukariya bukkyô-gaku). Er verfasste mehr als fünfundzwanzig Bücher, darunter Principles of practice and Enlightenment of the Soto Sect, und übersetzte u.a. Buddhism and Its Christian Critics von Paul Carus in die japanische Sprache.

最近チェックした商品