Malereien (Poemes en prose 2) (1. Auflage. 2003. 200 S. 205.00 mm)

個数:

Malereien (Poemes en prose 2) (1. Auflage. 2003. 200 S. 205.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783935978187

Description


(Text)
"Pentures" erscheint unter dem Titel "Malereien" in deutscher Erstausgabe. es sind darbietungen imaginärer Gemälde, "Malereien in Sprache", die aber doch alle chinesischen Motive und malerischen Gestaltungsformen durchlaufen. Die prosagedichtartigen Texte entziehen sich jeder literarischen Einordnung, spingen zwischen Textlichem und Bildlichem, zwischen zweidimensionaler Fläche und dreidimensionaler Tiefe des Raums hin und her. Verwirrende, verstörende Schauspiele, die bisweilen mit der Ambivalenz des Schauens selber spielen. Was uns im Bild in den Bann schlägt, wird in den hinreißenden "Magischen Malereien" thematisiert; der Mittelteil dieses Text-Triptichons wird von einer erotischen Parade von Völkerschaften bestritten und der Schlussteil, den "Dynastischen Malereien", öffnen sich die Abgründe chinesischer Geschichte.
(Author portrait)

Victor Segalen wurde 1878 in Brest geboren. Ausbildung zum Marinearzt. 1903/04 Aufenthalt in Tahiti, der ihn zu Essays (über Gauguin und die Musik der Maori) und dem Roman Les Immémoriaux (1907) anregte (dt. Die Unvordenklichen, 1986). 1909-1914 erster China- Aufenthalt; Arbeit als Arzt, Schriftsteller, Ethnologe, Archäologe. Seine Prosagedichte Stèles veröffentlichte er 1912 in Peking in einem exquisiten Privatdruck (dt. Stelen, 2000). Segalen nimmt 1914 an einer archäologischen Forschungsreise teil, die ihn bis an die Grenzen Tibets führt (zahlreiche Aufzeichnungen und der fragmentarische Zyklus Thibet gehen daraus hervor). Als weitere Frucht seiner Beschäftigung mit chinesischer Kultur und Geschichte erscheint 1916 Peintures (Malereien). Segalen stirbt 1919 auf mysteriöse Weise im Wald von Huelgoat in seiner bretonischen Heimat.

Rainer G. Schmidt, 1950 im Saarland geboren, begann 1978 mit der Übersetzung des Gesamtwerks von Arthur Rimbaud und übersetzte seither viele Werke u. a. von Henri Michaux, Victor Segalen, Herman Melville. Er erhielt u. a. den Paul-Celan-Preis und übersetzt derzeit das 12bändige Tagebuch von Henry D. Thoreau.

最近チェックした商品