- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Es ist der 1. Januar 1985, als der junge Jörg Beck aus Hagen zur Bundeswehr eingezogen wird. Während der folgenden 15-monatigen Dienst- und Ausbildungszeit erlebt der angehende Fallschirmjäger so manche Absonderlichkeit des Wehrpflichtigenalltags, während zu Hause das Privatleben drunter und drüber geht.Auf humorvolle Art und Weise setzt sich der Autor im Stile eines Autobiographen mit den jungen Erwachsenen der frühen 80er Jahre auseinander. Es ist die Zeit von C-Kadett, Tubular Bells und RAF-Terror. Zwischen Truppenübungsplatz und Essbesteck, Paderborner Pils und der ersten eigenen Bude versucht der Soldat Beck, das Beste aus dieser oliv-farbenen Episode seines Lebens zu machen Was durchaus nicht ganz leicht ist, wenn z. B. die Freundin einem Popper in die Hände gefallen ist, die Truppe ihn aber nicht nach Hause lässt Die Aufarbeitung von Befehl und Gehorsam, Treppenhausputz und Schulband, Tiefkühlpizza und Erbsensuppe ein Muss für alle junggebliebenen Familienväter und Altrocker, ein Genuss für alle ehemaligen Wehrpflichtigen und deren Mütter, eine nie ganz ernstzunehmende Lebensabschnittsgeschichte für alle. Das Spiegelbild einer ganzen Generation.
(Author portrait)
Dirk Esser kommt am 4.Juli 1965 in Hagen-Wehringhausen zur Welt und ganz Amerika schwenkt die Fahnen (zufälligerweise fällt sein Geburtstag auf den amerikanischen Unabhängigkeitstag). Im zarten Alter von zwölf Jahren steht er zum ersten Mal im Rahmen eines Schulfestes in der Aula der Realschule Emst auf der Bühne und bezeichnet sich heute selbst als "Rampensau". Der bekennende BVB-Fan und Hobbymusiker ist verheiratet, Vater von drei Söhnen und seiner Heimatstadt treu geblieben. Der Roman "Glück ab!" ist sein Erstlingswerk.