Glück ab! : Roman (2011. 150 S. 204 mm)

個数:

Glück ab! : Roman (2011. 150 S. 204 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783935937948

Description


(Text)
Es ist der 1. Januar 1985, als der junge Jörg Beck aus Hagen zur Bundeswehr eingezogen wird. Während der folgenden 15-monatigen Dienst- und Ausbildungszeit erlebt der angehende Fallschirmjäger so manche Absonderlichkeit des Wehrpflichtigenalltags, während zu Hause das Privatleben drunter und drüber geht.Auf humorvolle Art und Weise setzt sich der Autor im Stile eines Autobiographen mit den jungen Erwachsenen der frühen 80er Jahre auseinander. Es ist die Zeit von C-Kadett, Tubular Bells und RAF-Terror. Zwischen Truppenübungsplatz und Essbesteck, Paderborner Pils und der ersten eigenen Bude versucht der Soldat Beck, das Beste aus dieser oliv-farbenen Episode seines Lebens zu machen Was durchaus nicht ganz leicht ist, wenn z. B. die Freundin einem Popper in die Hände gefallen ist, die Truppe ihn aber nicht nach Hause lässt Die Aufarbeitung von Befehl und Gehorsam, Treppenhausputz und Schulband, Tiefkühlpizza und Erbsensuppe ein Muss für alle junggebliebenen Familienväter und Altrocker, ein Genuss für alle ehemaligen Wehrpflichtigen und deren Mütter, eine nie ganz ernstzunehmende Lebensabschnittsgeschichte für alle. Das Spiegelbild einer ganzen Generation.
(Author portrait)
Dirk Esser kommt am 4.Juli 1965 in Hagen-Wehringhausen zur Welt und ganz Amerika schwenkt die Fahnen (zufälligerweise fällt sein Geburtstag auf den amerikanischen Unabhängigkeitstag). Im zarten Alter von zwölf Jahren steht er zum ersten Mal im Rahmen eines Schulfestes in der Aula der Realschule Emst auf der Bühne und bezeichnet sich heute selbst als "Rampensau". Der bekennende BVB-Fan und Hobbymusiker ist verheiratet, Vater von drei Söhnen und seiner Heimatstadt treu geblieben. Der Roman "Glück ab!" ist sein Erstlingswerk.

最近チェックした商品