Description
(Short description)
Figurentheater ist die Illusion, bei der man weiß, dass es eine ist, aber gleichzeitig auch vergisst, dass es eine ist. Rolf Trexler war ein bemerkenswerter, vielseitiger Künstler und Praktiker, Gründer des Figurentheaters am Burgtor in Rothenburg ob der Tauber, bekannt und gar befreundet mit Anton Günther und Pablo Picasso, er liebte und schätzte Karl Valentin und Kurt Tucholsky, vermählte die Sprache der beiden mit der Bewegung seiner Puppen. Wer Rolf Trexler mit seinen Handpuppen erlebte, weiß von Sternstunden zu berichten ... Im Rahmen der Rolf Trexler Forschung, initiiert von seinem Enkel Timo Leukefeld, werden in diesem Buch zahlreiche hoch interessante Informationen wie Plakate, Prospekte, Fotos und andere Dokumente der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Buch über das Leben und Werk des Lustigmachers.
(Author portrait)
Nicole Windisch, geboren im Mai 1978 in Schlema/Sachsen, aufgewachsen in Chemnitz, absolvierte 1996 ihr Abitur, danach ein Studium an der Technischen Universität Chemnitz mit Magisterabschluss in Philosophie, Psychologie und Soziologie 2002; Weiterbildung während und nach dem Studium u. a. bei der VW-Sachsen GmbH (Bereich Personal) und ATB - Arbeit, Bildung und Technik GmbH (Bereich Marketing). Seit März 2005 ist sie mit Forschungsarbeit über Rolf Trexler bei der Soli fer Solardach GmbH betraut.Timo Leukefeld, geboren im Oktober 1969 in Annaberg-Buchholz, aufgewachsen in Ehrenfriedersdorf/Sachsen, absolvierte 1989 seinen Facharbeiterabschluss als Instandsetzungsmechaniker mit Abitur, danach ein Studium der Energetik an der TU Bergakademie Freiberg mit Semesteraufenthalten in der Schweiz, Spanien und Indonesien: Abschluss Diplom-Ingenieur 1996, gefolgt von der Ausbildung zum geprüften Solarfacharbeiter an der Solarschule Berlin. Von 1997 bis 2000 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre bei Prof. Dr. Gerd Walter an der TU Bergakademie Freiberg arbeitend, leitete er den Kollektorteststand. 1998 gründete Timo Leukefeld die Firma Soli fer Solardach GmbH. 2002 folgten zwei Semester Studium des Figurentheaters am Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden unter Leitung von Karla Wintermann.