Homosexualität verstehen : Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis (Edition Waldschlösschen) (2004. 162 S. 20 cm)

個数:

Homosexualität verstehen : Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis (Edition Waldschlösschen) (2004. 162 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783935596596

Description


(Short description)
Schubladen, Zuschreibungen und Selbstbestimmung - Für eine emanzipatorische Sexualpädagogik ohne Scheuklappen
Die Gleichberechtigung verschiedener sexueller Orientierungen ist inzwischen anerkanntes Ziel psychologischen und pädagogischen Bemühens, dennoch hinkt die Umsetzung hinterher. Homosexualität gilt weiterhin als 'heißes Eisen', an dem sich PsychotherapeutInnen und LehrerInnen oft genug die Finger verbrennen.
(Text)
Versuche der Pathologisierung und Heilung der Homosexualität sind weitgehend überwunden, in der psychologischen und pädagogischen Praxis werden Schwule und Lesben zunehmend als Menschen ernst genommen, die anhaltende Hegemonie einer normativen Heterosexualität wird längst kritisiert.
Die Toleranz einer 'emanzipatorischen' Psychologie und Pädagogik begnügt sich jedoch oft damit, neue Schubladen in Form einer schwulen oder lesbischen Identität anzubieten. Damit bestätigt sie einerseits die Dichotomie von 'normaler' Hetero- und 'abweichender' Homosexualität. Andererseits schreibt sie Strukturen fest, in denen Uneindeutigkeiten und fließenden Übergänge, 'schwule Mädchen' oder Transgender keinen Platz haben. Mit dieser Problematik beschäftigt sich das vorliegende Buch und fordert eine Öffnung der Pädagogik und Psychologie, um den Spielraum für eine freie Entwicklung zu weiten.
Als Einführungen in die psychologische, pädagogische und politische Praxis richten sich die Beiträge diesesBuchs vor allem an LehrerInnen, MitarbeiterInnen in der außerschulischen Jugendarbeit, SozialpädagogInnen oder PsychotherapeutInnen. Sie bieten einen historischen Rückblick, eine Darstellung und Kritik gegenwärtiger emanzipatorischer Ansätze und diskutieren aus dem Kontext der Queer Theory methodische Anregungen für eine zeitgemäße Neuorientierung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Lüder Tietz: Homosexualität als Perversion? Historische Dimensionen psychiatrischer, psychoanalytischer und psychologischer Konzepte
Lüder Tietz: Gay Counseling. Schwulen- und lesbenakzeptierende Beratung und Therapie
Stefan Timmermanns: Aufklärung aus der Kiste. Eine Einführung zur "SchLAue(n) Kiste" aus Nordrhein-Westfalen
Stefan Timmermanns: Chancen und Grenzen schwul-lesbischer Aufklärungsarbeit
Elisabeth Tuider: Im Kreuzungsbereich von Geschlecht - Sexualität - Kultur. Herausforderungen der Intersektionalität an eine queere (Sexual-) Pädagagik
Elisabeth Tuider, Stefan Timmermanns und Lüder Tietz: Exemplarische Methoden für eine schwul-lesbisch-queere Pädagogik und Psychologie

(Author portrait)
Lüder Tietz, geboren 1966, studierte Ethnologie, Psychologie und Geschlechterstudien, bildete sich in interkultureller Beratung und NLP fort und promoviert zu indigenen Schwulen und Lesben Nordamerikas.

最近チェックした商品