- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
Im Syndikat sind fast alle namhaften deutschsprachigen Krimiautoren versammelt. Ihr jährliches Treffen"Die Criminale"ist Europas größtes Krimi-Event. Im Vorfeld der Criminale in Koblenz haben die Stadt Koblenz und 35 umliegende Städte und Gemeinden jeweils für ein Wochenende Krimiautoren eingeladen, um für einen Kurzkrimi speziell in diesem Ort zu recherchieren. So entstanden nicht nur 36 spannende Krimis, sondern gleichzeitig eine Momentaufnahme der teilnehmenden Orte, die sicherlich auch manchen reizt, diese zu besuchen, um sie kennen zu lernen: Andernach, Bad Ems, Bassenheim, Beltheim, Bendorf, Brey, Burgen, Emmelshausen, Kaltenengers, Kamp-Bornhofen, Kastellaun, Kehrig, Kirchwald, Koblenz, Lahnstein, Langenfeld, Lehmen, Leutesdorf, Mayen, Mendig, Mertloch, Mühlheim-Kärlich, Münstermaifeld, Neuwied, Nickenich, Osterspai, Plaidt, Polch-Ruitsch, Rhens, Simmern, Spay, Urmitz, Vallendar, Waldesch, Weißenthurm, Winningen.
(Text)
Im Vorfeld der Criminale hatten die Stadt Koblenz und 35 umliegende Städte und Gemeinden jeweils für ein verlängertes Wochenende Krimiautorinnen und -autoren aus dem Syndikat eingeladen, um für einen Kurzkrimi speziell in diesem Ort zu recherchieren. Aus den "Ermittlungen" der Autorinnen und Autoren vor Ort entstanden nicht nur 36 spannende Krimis, sondern gleichzeitig eine Momentaufnahme der teilnehmenden Orte, die sicherlich auch manchen reizt, diese Orte einmal zu besuchen, um sie kennen zu lernen. Hier die Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem jeweiligen Gastautor und dem Titel der Kurzgeschichte.Andernach - Klaus Dewes: Ein perfektes DuoBad Ems - Wolfgang Schüler: Die Emser DepescheBassenheim - Kathrin Heinrichs: Hexenjagd in BassenheimBeltheim - Heidi Rehn: Das Beltheimer GerichtBendorf - Kurt Lehmkuhl: Bendorfer AltlastenBrey - Hartmut Rißmann: Aktenzeichen Mama ungelöstBurgen - Wolfgang Kemmer: Schwarzer PeterEmmelshausen - Kai Engelke: Fluchtpunkt Baunhöller MühleKaltenengers - George E. Thomas: Der blaue EberKamp-Bornhofen - Carsten Sebastian Henn: Die Zeit der KirschenKastellaun - Tatjana Kruse: Schlau wie die Kastellauner BöckKehrig - Dr. Udo Marquardt: In der Kaul Kirchwald - Nina Schindler: Polteabend am NitzblickKoblenz - August Gödecke: Treffpunkt HubertusLahnstein - Gudrun Weitbrecht: Der SchmetterlingLangenfeld - Ralf Kramp: Ottos AugeLehmen - Oliver Buslau: Der Traum des ApollLeutesdorf - Jürgen Siegmann: Der King von LeutesdorfMayen - Wolfgang Polifka: Mayen ist nicht Las VegasMendig - Beate Baum: Unerwünschte VerwandtschaftMertloch - Niels Peter: Tod auf dem TellerMülheim-Kärlich - Thomas Pfanner: Ertrinken verbotenMünstermaifeld - Ingrid Schmitz: Abrechnung in MünstermaifeldNeuwied - Helga Beyersdörfer: Neuwied, Deich, 20 UhrNickenich - Juliane Göttinger: Der SchlitzerOsterspai - Alexandra Guggenheim: Die mit dem Teufel tanztPlaidt - Gunter Gerlach: Die Unterwelt von PlaidtRhens - Martina Bick: MordsverwandschaftRuitsch - Nessa Altura: Ruitscher GlückSimmern - Ingo J. Freitag: Russische GeschäfteSpay - Richard Lifka: Tot oder legendig in SpayUrmitz - Erwin Kohl: Malerisches UrmitzVallendar - Klaus J. Frahm: Eingemacht in VallendarWaldesch - Renate Müller-Piper: Fingerspitzenküsse in WaldeschWeißenthurm - Patricia Vohwinkel: Das HausmittelWinningen - Steffen Hunder: Winninger HexenKult