- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Märchen, Gedichte, Träumereien, Musik und ein Wegweiser hin zum Glück. Die Musik ist von Gabriel Fauré, Peter Tschaikowski, Georg Friedrich Händel, Franz Schubert u. a.
(Text)
Geschenke, die glücklich machen: "Das erste Veilchen" von Sophie Reinheimer, "Die blaue Hortensie" von Rainer Maria Rilke, "Dir auf der Schulter" und "Träumereien in hellblau" von Georg Heym, "Geschenke" ein altes französisches Märchen, "Die zwölf Monate" ein russisches Märchen. Die Musik ist von Peter Tschaikowski, Georg Friedrich Händel, Gabriel Fauré, Franz Schubert u. a. für Streichtrio, Klarinette, Klavier und Celesta.
(Table of content)
Die Zwölf; Das erste Veilchen (Sophie Reinheimer); Die Geschenke; Träumereien in hellblau + Auf deiner Schulter (Georg Heym); Die blaue Hortensie (Rainer Maria Rilke)
(Author portrait)
Sophie Reinheimer wurde 1874 in Brüssel geboren und starb 1935 in Hofheim am Taunus. Als populäre Kinderbuchautorin ihrer Zeit erreichten ihre mehr als 40 Titel ein breites Publikum und erfreuen auch heute noch die Herzen aller Bilderbuchliebhaber.Georg Heym, geb. am 30.10.1887 Hirschberg (Schlesien), gest. am 16.1.1912 Berlin. Von 1907 studierte Heym Jura in Würzburg, Jena und Berlin. Nach einigen Wochen Referendariat ließ er sich beurlauben. Er schrieb sich am Orientalischen Seminar als Student ein, widmete sich jedoch, seit 1910 Mitglied im Berliner Neuen Club, v.a. seinen literarischen Arbeiten. Er ertrank beim Schlittschuhlaufen in der Havel. Heym schrieb seit 1899 Gedichte, führte seit 1904 Tagebuch und begann 1905 mit dramatischen Versuchen. Den eignen unverwechselbaren Stil fand er erst in den letzten beiden Jahren seines Lebens, gefördert durch die Resonanz, die er im expressionistischen Neuen Club und durch die daraus resultierenden Publikationen in Zeitschriften fand.