Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Tl.4/4 Psychische Belastungen - Checklisten für den Einstieg (4., überarb. Aufl. 2012. 64 S. m. 20 Tabellen, 15 Farbtabellen. 2)

個数:

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Tl.4/4 Psychische Belastungen - Checklisten für den Einstieg (4., überarb. Aufl. 2012. 64 S. m. 20 Tabellen, 15 Farbtabellen. 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783935116589

Description


(Short description)
Gesundheit der Mitarbeiter, Überblick ohne Experten, orientierende Verfahren, Analyse/Ergebnisrückmeldung/Maßnahmen, Verfahren mit Checklisten (A+CH+D), Auswertungshilfen bis zur Strategie
(Text)
Die Reihe Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wendet sich an alle Unternehmer und Führungskräfte, die sich aus unterschiedlichen Motiven entschlossen haben, sich mit dem Thema Psychische Belastungen und Beanspruchungen zu befassen und so etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun möchten.
Die Beweggründe, sich mit psychischen Belastungen auseinander zu setzen, können vielfältiger Art sein: So wollen Sie beispielsweise zusätzliche Ressourcen in Ihrem Unternehmen freisetzen, wettbewerbsfähig bleiben und die Qualität und Quantität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. Gleichzeitig soll die Gesundheit Ihrer Beschäftigten als wichtigstes Potenzial bewahrt und verbessert werden. Vielleicht haben Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit umgesetzt, dennoch häufen sich Fehlzeiten, Arbeitsunzufriedenheit und Arbeitsunfälle. Sie suchen nach Ursachen. Oder Sie wollen einfach den gesetzlichen Vorgaben bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nachkommen. Eskann auch sein, dass Sie sich durch den Einsatz von neuen Informations-und Kommunikationstechnologien, infolge veränderter Arbeitsaufgaben und Arbeitsweisen zunehmend mit psychischen und sozialen Belastungen im Unternehmen konfrontiert sehen.
In einem ersten Schritt möchten Sie sich zunächst ohne Expertenhilfe (orientierend) einen Überblick über die Einflüsse verschaffen, die psychisch auf Ihre Beschäftigten einwirken. Sie möchten sofort beginnen, sind sich jedoch noch unsicher, wie Sie vorgehen sollen.
Die vorliegende Broschüre stellt Ihnen eine Auswahl orientierender Verfahren aus Österreich, aus der Schweiz und aus Deutschland vor, die mit Erfolg in den jeweiligen Ländern angewendet werden. Da es erfahrungsgemäß nicht genügt, die Verfahren nur zu kennen, möchten die Autoren Sie bei der Planung einer Analyse bis hin zur Ergebnisrückmeldung unterstützen. Auch die Themen, wie aus den gewonnenen Ergebnissen Maßnahmen abzuleiten sind und wofür möglicherweise doch Experten hinzugezogen werden sollten, werden diskutiert. Die Autoren

最近チェックした商品