Lieber Chef : Briefe an Ernst Jünger 1947-1961 (1. Aufl. 2016. 556 S. 23,5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lieber Chef : Briefe an Ernst Jünger 1947-1961 (1. Aufl. 2016. 556 S. 23,5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥11,325(本体¥10,296)
  • ANTAIOS(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 44.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 510pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783935063296

Description


(Text)
Seit Jahren bereitete Antaios die Veröffentlichung eines der bedeutendsten Briefwechsel vor, die Ernst Jünger führte: den mit Armin Mohler (zur Autorenseite), der 1947 Kontakt aufnahm, zwei Jahre später Sekretär bei Jünger wurde, 1953 nach Paris ging und sich bis zum Bruch im Januar 1961 intensiv mit dem "Chef" austauschte.
Alle 820 Briefe sind erfaßt, die Witwe Mohlers unterstützt die Kommentierung, die der Herausgeber Erik Lehnert verfertigt, und der Verleger Götz Kubitschek stand bis vor kurzem in Verhandlung mit dem Klett-Verlag über die Rechte an den Briefen Jüngers. Diese Verhandlungen sind gescheitert: Man will diesen großen Briefwechsel nicht erscheinen sehen, und so bleibt nur ein Ausweg: Antaios veröffentlicht alle Briefe Mohlers, dazwischen in Paraphrase einige wichtige Äußerungen Jüngers, die notwendig sind für den weiteren Verlauf des Austauschs.
Nehmen Sie teil an diesem verlegerischen Husarenstück: Der Mohlersche Anteil an diesem Austausch ist herausragend, und es ist in seinem Sinne, sich nicht jede Zurücksetzung gefallen zu lassen
(Author portrait)
Mohler, Armin
Armin Mohler wurde 1920 in Basel geboren und verstarb 2003 in München. Er ist der Verfasser des Standardwerks Die Konservative Revolution in Deutschland von 1918-1932, das in einer 6., von Karlheinz Weißmann vollständig überarbeiteten Auflage bei Ares erschien. Mohler war Sekretär bei Ernst Jünger und langjähriger Leiter der Carl Friedrich von Siemens Stiftung. Er gilt als Vordenker der modernen Rechten in Deutschland.

最近チェックした商品