Die Opalia Spiegelkarten - Das Abnehmbuch : Bleibe dauerhaft schlank (Die Opalia Spiegelkarten 3) (2018. 306 S. Abbildungen der dazu gehörigen Karten. 21 cm)

個数:

Die Opalia Spiegelkarten - Das Abnehmbuch : Bleibe dauerhaft schlank (Die Opalia Spiegelkarten 3) (2018. 306 S. Abbildungen der dazu gehörigen Karten. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934982673

Description


(Text)
Gewicht: Oftmals verbrauchen wir gerade in der heutigen Zeitepoche viele Kalorien alleine über gedanklichen Aspekte. Unsere Gedanken, die wir oftmals sehr stark in eine Richtung hin ausrichten müssen, so dass uns manchmal der Schädel brummt, brauchen nicht nur geistiges Futter, sondern auch Kalorienzugabe. Doch die körperliche Aktivität, die fehlt uns, sodass wir trotz Verbrauch dazu neigen, übergewichtig zu werden. Deswegen ist so wichtig, darauf zu achten, dass wir so wenig Fette wie möglich zu uns nehmen, damit wir nicht "fett" werden. Auch ist es wichtig, dass wir uns der Reichhaltigkeit, die uns zur Verfügung steht, bedienen und uns vielseitig ernähren, so reichhaltig wie unser Kopf funktionieren muss.
(Extract)
Wenn wir eine Umfrage starten würden - da wir eine Statistik erstellen wollen - und hinterfragen, wie viele Menschen wirklich mit ihrem Körper zufrieden sind, dann werden wir uns wahrscheinlich wundern, da wir mehr Kritik als Positives zu hören bekommen.
Die meisten Menschen hadern mit ihrem Aussehen, mit ihrem Gewicht, mit ihrer Körperform, mit ihrem Muskelaufbau oder es gibt irgendetwas anderes, was sie an sich selbst kritisieren. Wenn wir uns fragen, woher dies kommt, dann brauchen wir nur einen Blick auf die Medien zu werfen. Die Medien geben uns vor, wie man sein sollte: attraktiv, schlank, beruflich erfolgreich - halt eine besondere Persönlichkeit - und tief im Innerem haben wir dieses Bild übernommen und denken, dass wir genau so sein müssten, um erfolgreich zu sein, gemocht und geliebt zu werden und vor allen Dingen Anerkennung zu bekommen.
Solange wir diese Bilder in uns tragen, solange sind sie wirksam und werden natürlich gleichzeitig als Wertmassstab für unseren eigene
(Author portrait)
Die Autorin Sabine Guhr-Biermann gründete im Jahr 1989 bereits mit 26 Jahren die Opalia Praxis für spirituelle Lebensberatung. Nach einigen Jahren erfüllte sich die Mutter von vier Kindern den Wunsch ihr Wissen in mittlerweile über 30 Büchern niederzuschreiben. Neben eigenen Kartensystemen entwickelte sie auch ein Sendeformat, in dem sie live kostenlos berät.
(Extract)
nur ein Meter siebzig sind, dann nützt es auch nichts, im Internet zu recherchieren, wo es eine Streckbank gibt, die uns vielleicht zehn Zentimeter länger machen würde.
Früher gab es das nicht. Die Menschen waren mit ihrem Aussehen und dem, was sie gelebt haben, im Regelfall zufrieden. Sie hatten andere Werte, die sie sich aus ihrer eigenen Kraft heraus selbst erschaffen wollten. In unserer heutigen Gesellschaft, in der wir unheimlich viel geniessen, erreichen, probieren, erleben und auch leben können, versuchen wir eine Linie zu finden, die uns entspricht und mit der wir uns wohl fühlen. Das heisst, wir versuchen uns in der Vielschichtigkeit zu orientieren und suchen nach einem bestimmten Rahmen, einer Art Messlatte, die uns vorgibt, wie wir sein sollten.
Viele Menschen empfinden sich heutzutage als haltlos. Sie wirken orientierungslos, nur dass ihnen dies, als Verursacher ihrer inneren Unruhe, nicht bewusst ist. Sie leben in einer Struktur, in der sie das Gefühl haben, der Gesellschaft mit all den Ansprüchen, die an sie gestellt werden, nicht entsprechen zu können. Doch genau das ist der falsche Ansatz. Im Grunde genommen entsprechen wir alle einer Person - und zwar uns selbst. Würden wir uns so anerkennen, wie wir sind, dann würden wir zufrieden sein und vor allen Dingen sehr gesund.
Wenn wir davon ausgehen, dass die meisten Menschen mindestens eine geprägte Struktur in sich tragen - die sie dazu veranlasst, eine angeblich körperlich vorhandene Schwachstelle innerlich abzulehnen - dann können wir uns lebhaft vorstellen, welcher Schaden durch diese unbewussten Handlungen angerichtet werden kann. Die verklärte Sichtweise wird negative Energieprägungen gegen das körperliche System steuern, was uns dauerhaft gesehen krank macht. Wir selbst richten Schaden an, ohne dass uns dies bewusst ist.

最近チェックした商品