Händels Utrechter Te Deum : Geschichte - Musik - Interpretation (2013. 351 S. 230 mm)

個数:

Händels Utrechter Te Deum : Geschichte - Musik - Interpretation (2013. 351 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934900127

Description


(Text)
Die vorliegende Monographie zum Utrechter Te Deum wendet sich an einbreites Publikum. Sie ist eine Fundgrube fu r den Musikliebhaber, den Chorsänger,den Musikstudenten, den Dirigenten und den Wissenschaftler.Christian Bährens entfu hrt den Leser in die Zeit Händels und beleuchtet alleinteressanten Aspekte, die mit dem Werk und seiner Entstehung sowie derMusik und ihren interpretatorischen Möglichkeiten zusammenhängen.Sein Buch verbindet Bekanntes mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.Es fu llt eine Lu cke in der Fachliteratur und ist fu r jeden Händel-Fan eineBereicherung.
(Author portrait)
Christian Bährens studierte in seiner Heimatstadt Berlin Musik und Anglistik. Er gründete 1984 den Wilmersorfer Kammerchor und 1990 das Vokalensemble Cantico Nuovo. Darüber hinaus leitet er seit 1990 den Großen Chor des Beethoven-Gymnasiums, an dem er als Musiklehrer tätig ist, und seit 2003 die Matthäus-Kantorei Steglitz.Christian Bährens studierte im Fach Chorleitung bei Christian Grube und nahm an Meisterkursen bei Heinz Hennig und Laszlo Heltay teil. Er hospitierte bei Simon Rattle in Birmigham, bei der Academy of St. Martin-in-the Fields und beim Choir of St. John's College in Cambridge. Er war Chorleitungsassistent beim Internationalen Festival in Lleida/Katalanien und bereitete den RIAS-Kammerchor für ein Konzertprojekt mit René Jacobs vor. Er ist seit der Jugendzeit regelmäßig in England und machte die englische Musik als Chorleiter und Sänger zu seinem Spezialgebiet. Zu seinem Repertoire als Sänger gehören u. a. englische Lautenlieder von Campion, Dowland und Morley, die Songs of Travel von Vaughan Williams und Schuberts Winterreise. Als Chorleiter studierte er vielfältige Werke aller Epochen ein, darunter verschiedene Anthems, den Messias und das Utrechter Te Deum von Händel. Das Te Deum wurde vor einigen Jahren auch das Zentrum seiner wissenschaftlichen Arbeit. Im November 2011 wurde er von der Universität von Bydgoszcz (Bromberg) mit seiner Dissertation über die Interpretation und Aufführungs-praxis dieses Werkes promoviert. Im November 2013 wird das Utrechter Te Deum & Jubilate zu seinem 300. Geburtstag vom Wilmersdorfer Kammerchor Berlin mit einem Festkonzert geehrt.

最近チェックした商品