Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co : Aktuelle Wege in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern (prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik 27) (2014. 177 S. 240 mm)

個数:

Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co : Aktuelle Wege in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern (prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik 27) (2014. 177 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934575806

Description


(Text)
Die vielbeschworene Verlagerung der pädagogischen Aufmerksamkeit vom Lehren zum Lernen wird nicht nur für die Schule, sondern insbesondere für die 1. und 2. Phase der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Voraussetzung für diesen Wandel sind Formate des Lernens, die die Stärkung von Eigenverantwortlichkeit und Förderung von Autonomie betonen. Symmetrische Strukturen, die gleichrangige und zugleich beratende Funktionen mit einer darauf ausgerichteten Feedbackkultur ermöglichen, sind mehr und mehr Grundlinien solcher veränderter Lehr-/Lernformate. Der vorliegende Band legt die theoretischen Grundlagen aktueller Peer Learning- Ansätze dar und gibt den Perspektiven von Studierenden, Lehrenden an den Universitäten und Ausbildern an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung Raum. Zugleich werden gelungene Peer Learning-Beispiele aus der Praxis der Lehrerausbildung vorgestellt.
(Author portrait)
Petra Westphal: Diplom-Pädagogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.



Prof. Dr. Thea Stroot: Professorin für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.



Dr. Eva-Maria Lerche: Schreibdidaktikerin, bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Tutoren-Programm Kulturwissenschaften und im Kompetenzzentrum Schreiben der Universität Paderborn.



Dr. Christoph Wiethoff: Diplom-Pädagoge, Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.

最近チェックした商品