Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II : Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens (prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik 3) (2009. 277 S. 35 Abb. 240 mm)

個数:

Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und II : Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens (prolog - Theorie und Praxis der Schulpädagogik 3) (2009. 277 S. 35 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934575455

Description


(Text)
Was macht modernen Unterricht aus? Die Autorinnen und der Autor entwickeln angelehnt an die aktuelle pädagogische Debatte Praxisbeispiele eines kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens in den Sekundarstufen I und II in den Fächern Deutsch, Französisch sowie Politik & Wirtschaft. Die in der Einleitung diskutierten sieben Bausteine modernen Unterrichts werden in verschiedenen Unterrichtssequenzen erprobt und evaluiert - moderner Unterricht versteht sich somit als eine Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart, und nicht als pädagogische Mode. In den einzelnen Beiträgen werden sowohl fachdidaktische als auch methodische Konzepte vorgestellt, die sich u.a. auf die Förderung von literarischer Kompetenz, kategorienorientierten Urteilens sowie Argumentationskompetenz beziehen. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Diagnoseinstrumente (z. B. Feedback-Bogen), Anregungen für die Portfolioarbeit und für selbstständiges, binnendifferenziertes Lernen. Ebenso wird dem fächerübergreifenden Lernen mit Beiträgen zu bilingualem und historisch-politischem Lernen Rechnung getragen. Der Band bietet eine Vielzahl praxiserprobter Materialien, die direkt eingesetzt und/oder weiterentwickelt werden können. Sie stehen auf der beiliegenden CD zur Verfügung.
(Author portrait)
Tobias Altmann, Bankkaufmann, Studium an der Universität Kassel, ist Lehrer für Französisch sowie Politik und Wirtschaft an der Melanchthon-Schule Steinatal, dem Gymnasium der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit staatlicher Anerkennung.



Dr. Katja Faulstich, Promotion im Fachgebiet Sprachwissenschaft (Universität Kassel), ist Lehrerin für Deutsch sowie Politik und Wirtschaft an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Gymnasium des Landkreises Kassel.



Helena Heinzeroth, Studium im Marburg 2000-2007, ist Lehrerin für Deutsch, Politik und Wirtschaft sowie Geografie am Wilhelmgymnasium in Kassel.

最近チェックした商品