Beratung im Wandel : Analysen, Praxis, Herausforderungen. Herausgeber: Triangel-Institut (OrganisationBeratungMediation) (2009. 211 S. m. Abb. 20,5 cm)

個数:

Beratung im Wandel : Analysen, Praxis, Herausforderungen. Herausgeber: Triangel-Institut (OrganisationBeratungMediation) (2009. 211 S. m. Abb. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934391468

Description


(Short description)
Der Band stellt den aktuellen Diskussionsstand über Probleme und Lösungen der Organisationsberatung vor. Folgende Bereiche werden dabei von den verschiedenen Autoren bearbeitet: Supervision, Coaching, Wirtschaftsmediation, Organisationsentwicklung, Bürgerengagement, Familienunternehmen und Jugendhilfe.
(Text)
Keine Frage, der Wandel ist kein selbst gewählter. Klagen und rückwärtsgewandtes Resümieren über vergangene Zeiten erweisen sich auf Dauer als schlechte Wegbegleiter. Wie aus der Beratungsarbeit bekannt, können aus der Jammerhaltung keine Arbeitsbedingungen verändert werden. Das ist kein Appell an positivistisches Denken, sondern eine Einladung zur Differenzierung, sich zu stellen, um handlungsfähig zu bleiben oder wieder zu werden und um Entwicklung zu ermöglichen. Gute Beratung kann helfen Räume zu schaffen, um die Zumutungen der Veränderung und Unsicherheit zwar nicht zu lösen, so doch wahrzunehmen, auszuhalten und fortdauernd in gemeinsamem Bemühen zu balancieren. Beiträge zu folgenden Themenbereichen: Supervision, Coaching, Wirtschaftsmediation, Organisationsentwicklung, Bürgerengagement, Familienunternehmen und Jugendhilfe.
(Table of content)
Erhard Tietel: Ökonomisierung und Subjektivierung von Arbeit Ambivalenzen und Paradoxien
Kornelia Rappe Giesecke: Wie wir uns wandeln Ein Rückblick auf 25 Jahre Beratungstheorie und -praxis vor dem Hintergrund des triadischen Wandelmodells
Ortfried Schäffter: Eine Professionstheorie der Beratung als Horizont für neue Beratungsfelder - Entwicklungsbegleitung im Kontext bürgerschaftlichen Engagements
Monika Bauseler: Supervision hat sich emanzipiert - eine Diskussion mit Harald Pühl
Heinz-Ulrich Thiel: Organisationsberatung als Förderung von Selbstorganisationsprozessen
Helmut Hallier: Leitungsberatung in Veränderungsprozessen
Sybille Sailer: Ost-Team und West-Chef enttäuschte Hoffnung auf gegenseitige Wertschätzung?
Cristina Lenz: Wirtschaftsmediation - Konfliktmanagement in bewegten Zeiten
Klaus Obermeyer: Coaching in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen - Flexible Beratung in einer institutionellen Überschneidungszone
Hermann Staats: Von kleinen Kindern lernen? Entwicklungspsychologisch fundierte Beratung von Eltern, Säuglingen und Kleinkindern
Heidrun Heinecke: In Bewegung: Supervision, Coaching und Organisationsberatung eine Diskussion

最近チェックした商品