Rheinburgenweg mit Rheinsteig-Rundtouren Schöneres Wandern Pocket mit herausnehmbarer Übersichtsfaltkarte, m. 1 Karte (Ein schöner Tag Pocket) (4., bearb. Aufl. 2015. 176 S. mehr als 150 Bilder, Karten und Höh)

個数:

Rheinburgenweg mit Rheinsteig-Rundtouren Schöneres Wandern Pocket mit herausnehmbarer Übersichtsfaltkarte, m. 1 Karte (Ein schöner Tag Pocket) (4., bearb. Aufl. 2015. 176 S. mehr als 150 Bilder, Karten und Höh)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783934342682

Description


(Short description)
Der rechtsrheinische Premiumwanderweg Rheinsteig hat ein Pendant auf der linken Rheinseite: Der im Herbst 2013 frisch zertifizierte Rheinburgenweg verbindet den berühmten Rolandsbogen bei Remagen mit dem Mäuseturm bei Bingen. Auf rund 200 Kilometern, die nach Prädikats-Kriterien neu ausgeschildert sind, liegen Wanderern 53 Burgen und Schlösser zu Füßen. Die neue Trasse der zertifizierten Wanderstrecke ermöglicht auch ein- oder zweitägige kombinierte Rundtouren an beiden Flussufern im Welterbe Mittelrheintal. Der Hinweg kann dabei wahlweise auf dem Rheinsteig oder dem Rheinburgenweg erfolgen, die Rücktour mit Rheinüberquerung erfolgt in umgekehrter Richtung. Ulrike Poller und Wolfgang Todt beschreiben ausführlich die neue Strecke, geben Tipps für Abstecher und Rundtouren und stellen die Burgen und Schlösser am Wegesrand vor. Die Ausgabe 2014 berücksichtigt alle aktuellen Änderungen an der Streckenführung.
(Text)
53 Burgen und Bauten links und rechts, rund 200 Kilometer Auf und Ab, hochherrschaftliche Ausblicke und tiefe Einblicke in das Tal von Deutschlands romantischstem Fluss: R(h)ein(e) Romantik von den schönsten Seiten verspricht der neue Rheinburgenweg. In 13 Tagesetappen schlängelt sich der zertifizierte Prädikatswanderweg vom berühmten Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm nach Bingen durch das Welterbe Mittelrheintal und vorbei am jüngsten Welterbe Limes. Abenteuerlich winden sich Pfade und Stiegen über Hangkanten, malerisch durch Wiesen, Wälder und kühle Bachtäler. Immer wieder locken fantastische Aussichten ins Rheintal und auf seine mittelalterlichen Bauten. Rheintalwandern ist Genusswandern pur - denn immer endet der Wandertag in einem romantischen Rheinort mit kulinarischen Spitzenangeboten. Ob Ein- oder Mehrtagestour: Das Rheintal ist seit Jahrhunderten eine Reise wert. Romantische Städte und historische Stätten wie Remagen, Sinzig, Andernach, Koblenz, Rhens, St. Goar und Bingen liegen an der Strecke. Mit Beschilderung der neuen Trasse, die an vielen Punkten verbessert wurde, ist der Rheinburgenweg jetzt auch mit dem Rheinsteig kombinierbar - und so entstehen zahlreiche neue Möglichkeiten für Rundtouren. Ulrike Poller und Wolfgang Todt beschreiben die aktuellste Streckenführung 2015, geben Tipps für Abstecher, Einkehr und Übernachtung - und verraten die besten Abschnitte für ein- und zweitägige Rundwanderungen zu beiden Ufern des Rheins. Exakte Karten, Höhenprofile und GPS-Daten zum Download machen bereits die Vorbereitung der Wanderungen zum Vergnügen
(Table of content)
53 Burgen und Bauten links und rechts, rund 230 Kilometer Auf und Ab, hochherrschaftliche Ausblicke und tiefe Einblicke in das Tal von Deutschlands romantischstem Fluss: R(h)ein(e) Romantik von den schönsten Seiten verspricht der neue Rheinburgenweg. In 13 Tagesetappen schlängelt sich der zertifizierte Prädikatswanderweg vom berühmten Rolandsbogen bei Remagen bis zum Mäuseturm nach Bingen durch das Welterbe Mittelrheintal und vorbei am jüngsten Welterbe Limes. Abenteuerlich winden sich Pfade und Stiegen über Hangkanten, malerisch durch Wiesen, Wälder und kühle Bachtäler. Immer wieder locken fantastische Aussichten ins Rheintal und auf seine mittelalterlichen Bauten. Rheintalwandern ist Genusswandern pur - denn immer endet der Wandertag in einem romantischen Rheinort mit kulinarischen Spitzenangeboten. Ob Ein- oder Mehrtagestour: Das Rheintal ist seit Jahrhunderten eine Reise wert. Romantische Städte und historische Stätten wie Remagen, Sinzig, Andernach, Koblenz, Rhens, St. Goar und Bingen liegen an der Strecke. Mit Beschilderung der neuen Trasse im Herbst 2010 ist der Rheinburgenweg jetzt auch mit dem Rheinsteig kombinierbar - und so entstehen zahlreiche neue Möglichkeiten für Rundtouren. Ulrike Poller und Wolfgang Todt beschreiben die neue Streckenführung, geben Tipps für Abstecher, Einkehr und Übernachtung - und verraten die besten Abschnitte für ein- und zweitägige Rundwanderungen zu beiden Ufern des Rheins. Exakte Karten, Höhenprofile und GPS-Daten zum Download machen bereits die Vorbereitung der Wanderungen zum Vergnügen.

最近チェックした商品