Menschheit an der Schwelle : Globalisierungs-Krise und Weltwirtschaftsdiktatur (2014. 228 S. m. zahlr. Abb. 21 cm)

個数:

Menschheit an der Schwelle : Globalisierungs-Krise und Weltwirtschaftsdiktatur (2014. 228 S. m. zahlr. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783934104464

Description


(Text)
"Die Menschheit" ist zutiefst gespalten in fast 200 gegeneinander konkurrierende Nationalstaaten. Die Globalisierungskrise beschleunigt sich Tag für Tag, Stunde für Stunde. Der Zusammenprall der Kulturen, der Krieg um Erdöl und Trinkwasser, der Kampf aller gegen alle um die letzten Arbeitsplätze in einer sich automatisierenden Maschinenwelt hat gerade erst begonnen. Die Menschheit befindet sich in einer Sinn- und Existenzkrise. Neben einer Phänomenologie und Psychoanalyse unserer modernen Verwicklung mit den Mächten der Selbstzerstörung skizziert der Autor auch Wege und Bewegungen, die aus der "Globalisierungsfalle" (SPIEGEL) herausführen können."Der Verfasser hat in ausführlichen Recherchen zu Ereignissen der Weltpolitik und der Wirtschaftsentwicklung Hintergründe aufgezeigt, die sich dem Normalbürger ansonsten nicht erschließen. (...) Das Buch müsste Pflichtlektüre für jedermann sein." Claus Rasmus, Architekturzeitschrift STIL, Nr. 1/2004"An einer Schwelle zu stehen ist mühsam.Das wusste schon Franz Kafka. Kafka mutet seinem Leser mit dem rätselhaften Gleichnis () viel zu. Stephan Mögle-Stadel tut es, der Vergleich sei erlaubt, auch. Menschheit an der Schwelle überschreibt er den Versuch, die Phänomenologie der von schweren Krisen begleitenden Globalisierung zu analysieren und ihre bewusstseins-geschichtlichen Hintergründe freizulegen." Zeitschrift Goetheanum 5/2004

最近チェックした商品