So ist meine Welt : Glossen (1. Aufl. 2012. 120 S. 190 mm)

個数:

So ist meine Welt : Glossen (1. Aufl. 2012. 120 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783933995919

Description


(Short description)
Bei Metin, dem türkischen Gemüsehändler, hängt eine Uhr im Laden. Deine Uhr steht sagte ich ihm, woraufhin er mich verwundert ansah. Was redest du entgegnete er, sie hängt doch! Ich erklärte ihm, dass eine Uhr, die nicht geht, steht, auch wenn sie an der Wand hängt. Wie kann eine Uhr gehen ohne Beine? fragte er mich. Ich bin kein Germanist und konnte ihm nur sagen, dass eine Uhr eben geht, auch ohne Beine. Eine Standuhr allerdings steht, auch wenn sie geht. Doch nicht jede Uhr, die steht, ist deswegen eine Standuhr. Es ist aber auch wirklich kompliziert. Um meine Hilflosigkeit im Deutschen nicht weiter preisgeben zu müssen, erklärte ich Metin, gehen bedeute so viel wie funktionieren. Seitdem antwortet er, wenn er auf sein Befinden angesprochen wird: Danke, es funktioniert!
Joachim Bommel Fischer berichtet in seinen Glossen humorvoll von alltäglichen Erlebnissen, widmet sich der Kunst und der deutschen Sprache ebenso wie Kindheitsträumen und -erinnerungen.
(Author portrait)
Joachim Bommel Fischer, geboren 1960 in Bremen, arbeitet als freischaffender Künstler und Autor. Sein Markenzeichen ist eine Schottenmütze mit roter Bommel, der er seinen Spitznamen verdankt. Gegen Ende seines Chemiestudiums Ende der 80er Jahre entdeckte Joachim Bommel Fischer seine künstlerische Ader und machte Ausstellungen und Kunstaktionen im öffentlichen Raum. Seit 2009 schreibt er für die Kreiszeitung Syke Glossen unter dem Titel Bommels Welt.