Die 'DDR-Kinder' von Namibia, Heimkehrer in ein fremdes Land (5. Aufl. 2018. 216 S. m. zahlr. Abb. 21 cm)

個数:

Die 'DDR-Kinder' von Namibia, Heimkehrer in ein fremdes Land (5. Aufl. 2018. 216 S. m. zahlr. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783933117113

Description


(Text)
Ende der 70er Jahre begann die namibische Befreiungsaktion SWAPO, kleine Kinder (oftmals schon Waisen) aus Flüchtlingslagern in Angola und Sambia in die damalige DDR zu schicken, weil sie wegen südafrikanischer Angriffe auf die Lager dort nicht mehr sicher waren. So kamen ab 1979 insgesamt 430 schwarze Kinder nach Deutschland-Ost. Insbesondere die ersten (und heute ältesten) verbrachten ihre ganze Kindheit in der DDR, gingen zur Schule, lernten Deutsch wie ihre Muttersprache, sangen deutsche Weihnachtslieder und wuchsen praktisch "deutsch" auf.
Im August 1990, wenige Monate nach der Unabhängigkeit Namibias und kurz vor der deutschen Vereinigung. wurden sie sehr kurzfristig nach Namibia gebracht - in ihre "Heimat", die für sie jedoch ein fremdes, unbekanntes Land war. Entsprechend war der Kulturschock: Für die Schwarzen dort, oft für die eigenen Familien, waren sie Fremde, "Deutsche". Für die Deutschstämmigen in Namibia wiederum, zu denen es sprachlich keine Hürden gab, waren siezwar überraschend "deutsch", aber eben doch noch schwarz. Sie standen zwischen den Kulturen, zwei Welten. Was wurde dort aus ihnen?
Constance Kenna hat ihre Geschichte aufgearbeitet und vor allem eigene Beiträge der jungen Leute gesammelt, in denen sie ihre Erlebnisse und Eindrücke in der DDR, bei der "Heimkehr" nach Namibia und in der folgenden Zeit selber darstellen. Ergänzt werden diese Berichte durch Beiträge von Personen, die sich in der DDR und in Namibia im die "DDR-Kids" gekümmert haben.
Dieses Buch ist ein umfassendes, sachliches wie auch persönliches Zeitzeugnis.

最近チェックした商品