Gedichte schreiben : Gebundene und freie Lyrik schreiben lernen & veröffentlichen (2., überarb. Aufl. 2004. 260 S. 20,5 cm)

個数:

Gedichte schreiben : Gebundene und freie Lyrik schreiben lernen & veröffentlichen (2., überarb. Aufl. 2004. 260 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783932909375

Description


(Text)
"Jeder kann Gedichte schreiben!"Diesen Titel gab Helmut Heißenbüttel seinem Vortrag über die 'Lehrbarkeit des Poetischen'. Neben Sprachgefühl, Sensibilität und Übung ist die Kenntnis von Versformen und Reimarten hilfreich, weil sie Ihnen einen festen Rahmen bieten. In diesem Buch finden Sie handwerkliche Regeln für das Schreiben von Gedichten und Beispiele, die zeigen, wie bekannte Lyriker sie angewendet haben. Die legendären 'Gebote' von Ezra Pound, deren Übersetzung ins Deutsche bei Suhrkamp und Arche schon lange vergriffen ist, haben wir am Schluss des Buchs abgedruckt, denn sie sind für angehende Dichter auch heute noch wertvoll. Robert Gernhardts 10 Thesen zum komischen Gedicht können Sie für das Gedichteschreiben als Leitfaden nutzen und - viel Spaß dabei haben!
(Table of content)
Idee und Formung Was ist ein Gedicht? Wer ist Dichter? Wie ein Gedicht entsteht Kann man Gedichteschreiben lernen? Sind die klassischen Formen unmodern? Ideen und Themen finden Das Sprachgefühl schulen Wir sind nicht das Gedicht Verse schreibenUnterschiede zwischen Vers und ProsaVers und Rhythmus Verstakt und Sprechtakt Exkurs: Der deutsche Prosaakzent Sprechgruppen Metrische Rahmen und Verstakt Antike Versmaße und deutsche Metrik Versformen und Beispiele Pantun: Tanz mit der Form Versform und Thema Reim und Kadenz Rhythmus und Reim Reimarten Die häufigsten Reimfolgen Strophe und Gedicht Vom Vers zur Strophe Klassische deutsche Strophenformen Romanische Strophen und GedichteNachbildung antiker Strophen Freies Dichten Revolutionäres Dichten Reimlose Verse in freien Rhythmen Haiku dichten Das kürzeste Gedicht der Welt Deutsche Haiku Das komische Gedicht Robert Gernhardt: Zehn Thesen zum komischen GedichtDer Limerick KlapphornverseParodie und Nachdichtung Akustische und visuelle Dichtung Lautgedichte Rappen & Reimen Visuelle Poesie Überarbeiten Die Kunst des Streichens Von der Lehrbarkeit des Poetischenvon Helmut Heißenbüttel Ein paar Gebote von Ezra Pound Gedichte lesen und veröffentlichen Öffentliche Lesungen Poetry Slams Lyrik im Internet Reimhilfe im Internet Lyrikpreise und Gedichtwettbewerbe Wo veröffentlichen? Buchverlage Literaturzeitschriften Lyrik selbst veröffentlichen AnhangLiteratur Glossar
(Author portrait)
Wieke, ThomasThomas Wieke ist seit 20 Jahren als Autor und Redakteur tätig, u. a. als Lyrikredakteur einer Literaturzeitschrift. Neben selbstständigen Buchpublikationen veröffentlichte er Lyrik und Rezensionen in Zeitschriften und Anthologien, war Mitarbeiter an biografischen Lexika und arbeitete für den Rundfunk.

最近チェックした商品