Rechtsgelehrte der Universität Jena aus vier Jahrhunderten (2011. 376 S. 69 s/w-Abb. 22.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Rechtsgelehrte der Universität Jena aus vier Jahrhunderten (2011. 376 S. 69 s/w-Abb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932906831

Description


(Text)
Der Martin Luther zugeschriebene Satz: "Juristen - Böse Christen" trifft mitnichten auf alle Personen dieser Zunft und eher vereinzelt auf ihre Rechtsgelehrten zu. Mit den in diesem Band vorgestellten - zumeist namhaften - Rechtsprofessoren der Jenaer Juristenfakultät verbinden sich jedenfalls fast durchweg dauerhafte Leistungen für die Wissenschaft. Dazu gehören aus den ersten Jahrhunderten Basilius Monner, Matthäus Wesenbeck, Dominikus Arumäus, Johann Limnäus und Karl Friedrich Walch. Mit Paul Johann Anselm Feuerbach, Gottlieb Hufeland und Anton Friedrich Justus Thibaut strahlten an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert drei der Kantschen Rechtsphilosophie verpflichtete Rechtsgelehrte weit über Jena hinaus. Hier entstand der Text einer der frühesten Konstitutionen im Deutschen Bund: Die Verfassung von Sachsen-Weimar-Eisenach von 1816 - verfaßt von Christian Wilhelm Schweitzer.Im 19. Jahrhundert waren es neben solider Rechtslehre Bausteine zu einer modernen Zivil- und Strafrechtswissenschaft, wofür beispielhaft Heinrich Luden, Burkard Wilhelm Leist und Richard Loening stehen.Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts setzte sich eine moderne, auf die Erfordernisse der Zeit orientierte Rechtswissenschaft durch. Zum Ruf der im Jahr 1923 errichteten Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät trugen Gelehrte wie Eduard Rosenthal, Hans Fehr, Heinrich Lehmann und andere bei.An Hand des Wirkens der vorgestellten Juristen möge sich der Leser selbst ein Bild von den Konflikten machen, in die sich alle in ihrer Zeit gestellt sahen.

最近チェックした商品