Jens Lorenzen - YOUTH / Die Mauer 2014 - 2017 (2017. 72 S. 298 mm)

個数:

Jens Lorenzen - YOUTH / Die Mauer 2014 - 2017 (2017. 72 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932855788

Description


(Short description)
Jens Lorenzens Werk "The Wall / Die Mauer 2014-2017" ist eine Aneinanderreihung von Bildern, die im Gesamten betrachtet den Anschein einer Mauer haben. Bunt gemalt auf grauer Leinwand überschneiden sich Abbilder von Zeitungsausschnitten, Fotos und Werbetafeln. Nicht wenige bekannt aus den Medien, gegenwärtig oder vergangen. Sie sind realitätsgetreu gemalt, wirken jedoch alt und verschlissen. So, als würden sie tatsächlich den Stein einer alten Mauer zieren.
Die Vorbilder stammen aus Öffentlichkeit und Alltag, aus Nachrichten, Zeitungen und Werbung. Lorenzen malt sie aus dem Kopf denn er hat sie, wie wir auch, schon mindestens einmal gesehen. Einen genauen Plan gibt es dabei nicht. Das Gesamtbild entsteht während des Malens durch Assoziationen, die der Künstler mit dem vorangegangenen Schriftzug oder Bild macht. Es entstehen einzelne Tafeln, wobei jede für sich einen Teil der gesamten Mauer darstellt.
Die Mauer kann in Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. Sie kann trotz des Verlusts einer Tafel existieren, sowie jede Tafel für sich alleine stehen kann. Die gemalten Abbildungen sind nur Bruchstücke der Vorlage, sowie die einzelnen Bilder Bruchstücke der Mauer sind. Sie selbst ist Bruchstück der Realität.

Jens Lorenzen lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der HBK Braunschweig Malerei und lernte bei Prof. Hermann Albert.
(Text)
Jens Lorenzens Werk "The Wall / Die Mauer 2014-2017" ist eine Aneinanderreihung von Bildern, die im Gesamten betrachtet den Anschein einer Mauer haben. Bunt gemalt auf grauer Leinwand überschneiden sich Abbilder von Zeitungsausschnitten, Fotos und Werbetafeln. Nicht wenige bekannt aus den Medien, gegenwärtig oder vergangen. Sie sind realitätsgetreu gemalt, wirken jedoch alt und verschlissen. So, als würden sie tatsächlich den Stein einer alten Mauer zieren.
Die Vorbilder stammen aus Öffentlichkeit und Alltag, aus Nachrichten, Zeitungen und Werbung. Lorenzen malt sie aus dem Kopf denn er hat sie, wie wir auch, schon mindestens einmal gesehen. Einen genauen Plan gibt es dabei nicht. Das Gesamtbild entsteht während des Malens durch Assoziationen, die der Künstler mit dem vorangegangenen Schriftzug oder Bild macht. Es entstehen einzelne Tafeln, wobei jede für sich einen Teil der gesamten Mauer darstellt.
Die Mauer kann in Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. Sie kann trotz des Verlusts einer Tafel existieren, sowie jede Tafel für sich alleine stehen kann. Die gemalten Abbildungen sind nur Bruchstücke der Vorlage, sowie die einzelnen Bilder Bruchstücke der Mauer sind. Sie selbst ist Bruchstück der Realität.

Jens Lorenzen lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der HBK Braunschweig Malerei und lernte bei Prof. Hermann Albert.
(Author portrait)
Jens Lorenzen, geb. 1961, studierte nach dem Abitur und einer Tischlerlehre Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Seit 1991 lebt er als freischaffender Künstler in Berlin. Zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland.

最近チェックした商品