Unser schönes Eichsfeld : Hrsg.: Heimat- u. Verkehrsverband Eichsfeld (HVE) (2., überarb. Aufl. 2007. 228 S. 458 Farbabb. 21 x 24 cm)

個数:

Unser schönes Eichsfeld : Hrsg.: Heimat- u. Verkehrsverband Eichsfeld (HVE) (2., überarb. Aufl. 2007. 228 S. 458 Farbabb. 21 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932752599

Description


(Text)
Exakt in der Mitte Deutschlands - zwischen Harz und Werra, Göttinger Senke und Thüringer Becken - liegt das Eichsfeld, das als "Eichesfelden" im Jahre 897 seinen Platz in der dokumentierten Geschichte einzunehmen begann. Bis das Ländchen 1802 dem Königreich Preußen angegliedert wurde, war es nahezu ein Jahrtausend lang eine mainzische Exklave. Der Mainzer Erzbischof und Kurfürst regierte als geistlicher und weltlicher Herr, wodurch hier der katholische Glaube noch immer fest verwurzelt ist, wie an den vielen gepflegten Kirchen, gelebtem Glauben und dem reichen Brauchtum deutlich erkennbar ist. Heute gehört das Eichsfeld zu den Bundesländern Thüringen und Niedersachsen und mit zwei Dörfern auch zu Hessen. Wegen seiner Lage, seiner Gestalt und seiner besonderen Geschichte wird es von den Eichsfeldern gern als landschaftliches Übergangsgebiet und kulturelles Bindeglied zwischen Thüringen, Niedersachsen und Hessen bezeichnet. Den Aufgaben als Mittler und Gastgeber stellen sich die äußerst traditionsbewussten Eichsfelder mit Freude und Selbstvertrauen. Die vier eichsfeldischen Städte Heilbad Heiligenstadt, Duderstadt, Dingelstädt und Leinefelde-Worbis sowie die etwa 180 Dörfer der Region sind in eine reizvolle Landschaft eingebettet, die vielfach Mittelgebirgshöhen erreicht. Hochflächen und stille Täler mit Burgen und einstigen Klöstern, Wallfahrtskirchen und -kapellen erinnern an eine reiche, vielgestaltige Geschichte, der sich die Eichsfelder verbunden fühlen und Gäste gern daran teilhaben lassen. "Die Gegend ist überaus hübsch, ein treuherziger Menschenschlag ... Kommen Sie nur einmal her, es ist hier in der Tat reizend zu leben", schrieb Theodor Storm, der von 1856 bis 1864 als Kreisrichter im preußischen Heiligenstadt tätig war, Ende September 1856 an den Maler Ludwig Pietsch in Berlin. Auch nach 150 Jahren nehmen die Eichsfelder des Dichters Bekenntnis und seine Wertung geschmeichelt und die Gäste des Eichsfeldes diese gewiss als Anregung zur Kenntnis und konstatieren, dass der Reiz unseres Ländchens nicht nur erhalten geblieben, sondern größer geworden ist. Die einstige kurmainzische Exklave wurde in preußischer und nachfolgender Zeit durch unsichtbare Verwaltungsgrenzen und später 40 Jahre lang durch die schmerzhafte deutsch-deutsche Grenzen zwar spürbar geteilt, die Eichsfelder jedoch wohl nie ernsthaft voneinander getrennt oder entfremdet, weil das Verbindende und die Gemeinsamkeiten weitaus stärker als alles Spaltende waren. Erweitert und gestärkt durch ehedem honsteinische und schwarzburgische Orte ist es ein Gebiet von besonderem Reiz, in dem die Landschaft den schmückenden Rahmen für das Tun der heimat-verbundenen, bodenständigen Menschen in Geschichte und Gegenwart bildet. Doch sehen Sie selbst.! Einen Bild-Text-Band über die landschaftlich reizvolle und historisch außerordentlich interessante Region in Deutschlands Mitte mit solcher inhaltlichen Weite und Vielfalt gab es bisher nicht. Auf 228 Seiten sind auf fast 500 Bildern alle Orte des historischen Eichsfeldes und die durch spätere Verwaltungsentscheidungen hinzugetretenen Dörfer mit mindestens einer farbigen Darstellung abgebildet und mit erläuternden Bildtexten versehen. Den vier Eichsfeldstädten wurden jeweils mehrere Seiten gewidmet. Bedeutende Natur-, Bau- und Kunstdenkmäler, landschaftlich besonders beliebte Gebiete sowie geschichtlich relevante Stätten und Bilder der Brauchtumspflege fanden ebenso Aufnahme wie eine ausführliche Einleitung, ein umfassendes Ortsverzeichnis und Kurzübersichten in englischer und französischer Sprache.

最近チェックした商品