Erfolg in der Schule : Die Kraft der Ermutigung zu Hause und in der Klasse (2., erw. Aufl. 2010. 128 S. m. 7 Abb. 21 cm)

個数:

Erfolg in der Schule : Die Kraft der Ermutigung zu Hause und in der Klasse (2., erw. Aufl. 2010. 128 S. m. 7 Abb. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783932708466

Description


(Text)
Eltern und Lehrer wollen, dass das Kind glücklich ist und eine angenehme Schulzeit hat. Dazu sind nach Theo Schoenaker zwei Dinge unentbehrlich. Erstens die Verbundenheit zwichen Eltern, Lehrern und Kindern. Diese Verbundenheit stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Zusammenarbeit. Zweitens, die Ermutigung, wobei man sich aus einer inneren Haltung heraus auf positives Verhalten ausrichtet.Ermutigung sorgt für verblüffende Ergebnisse und harmonische Beziehungen.
(Extract)
.Das ist also die Situation, wenn Menschen sich nicht integriert fühlen. Ich habe die Antworten der Erwachsenen absichtlich so stehen lassen, denn sie gelten für Eltern, für Lehrer und für die Kinder. Sie gelten für alle Menschen, jung oder alt. In der Beziehung sitzen wir alle im selben Boot. Wenn wir uns nicht zugehörig fühlen, dann kommt das dabei heraus. Wir sind nicht kreativ. Wir sind nicht frei, das Beste zu geben, was wir haben, denn wir kommen immer mehr unter unsere eigene Kontrolle. Wir passen auf. Wir verhalten uns wie ein Spion im Feindesland (Adler).Wenn also Kinder stören, wenn Kinder nicht lernen wollen, wenn Kinder sich nicht sozial verhalten, so wie "normale" Kinder sich verhalten sollten, dann haben wir es nicht mit schlechten oder bösen Kindern zu tun, sondern mit Kindern, die sich nicht zugehörig fühlen. Ja, ich glaube, dass das so ist! Wenn unsere Kinder andere ärgern, sich zurückziehen, nicht mitmachen wollen, quer liegen, störrisch sind, lästig sind, sich und Andere verletzen, dann fehlt ihnen etwas. Es fehlt ihnen das Zugehörigkeitsgefühl und das kann man nicht erzeugen mit Kontrolle, Druck, Drohung oder Strafe. Das ist der falsche Weg!.
(Author portrait)
Theo Schoenaker, Jg. 32, gehört zu den großen Individualpsychologen nach Rudolf Dreikurs. Er trug wesentlich dazu bei, die individualpsychologische Schule in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlanden zu verbreiten und machte sie vielen Menschen zugänglich. Er ist ein erfahrener Berater für Partnerschafts- und Lebensfragen und ein international gefragter Vortragsredner. In seinen Vorträgen fasziniert und inspiriert er seine Zuhörer auf unterhaltsame Weise.

最近チェックした商品