Zweimal Moskau und zurück : Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941 (2012. 192 S. viele Karten und Abb. 30 cm)

個数:

Zweimal Moskau und zurück : Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941 (2012. 192 S. viele Karten und Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932381652

Description


(Short description)
In diesem Sommer jährt sich zum 200. Mal der Angriff der französischen Grande Armée Napoleons auf das russische Riesenreich. Fast 130 Jahre später trat die deutsche Wehrmacht zum Sturm auf die russische Hauptstadt an. Der bekannte Militärhistoriker Wilhelm Tieke schildert in seinem neuesten Werk in einer faszinierenden Rückschau beide Kriege in paralleler Gegenüberstellung. Napoleon wie auch Hitler befanden sich in einem Krieg gegen England, das die Vorherrschaft einer anderen Macht auf dem Kontinent nicht hinnehmen wollte. Franzosen wie Deutsche suchten in dieser Auseinandersetzung zunächst die Unterstützung Rußlands jedoch vergeblich. Daher wurden die Kriege 1812 und 1941 unausweichlich, um Rußland als Gefahr im Rücken Frankreichs bzw. des Deutschen Reiches auszuschalten. Es gab aber auch Unterschiede: Während sich 1812 die Russen in die Weite des Landes zurückzogen und sich erst vor Moskau zur Schlacht stellten, gelang es der Wehrmacht, das Gros der an der Westgrenze aufmarschierten Sowjettruppen in gigantischen Kesselschlachten zu vernichten.
(Text)
In diesem Sommer jährt sich zum 200. Mal der Angriff der französischen Grande Armée Napoleons auf das russische Riesenreich. Fast 130 Jahre später trat die deutsche Wehrmacht zum Sturm auf die russische Hauptstadt an. Der bekannte Militärhistoriker Wilhelm Tieke schildert in seinem neuesten Werk in einer faszinierenden Rückschau beide Kriege in paralleler Gegenüberstellung. Napoleon wie auch Hitler befanden sich in einem Krieg gegen England, das die Vorherrschaft einer anderen Macht auf dem Kontinent nicht hinnehmen wollte. Franzosen wie Deutsche suchten in dieser Auseinandersetzung zunächst die Unterstützung Rußlands - jedoch vergeblich. Daher wurden die Kriege 1812 und 1941 unausweichlich, um Rußland als Gefahr im Rücken Frankreichs bzw. des Deutschen Reiches auszuschalten. Es gab aber auch Unterschiede: Während sich 1812 die Russen in die Weite des Landes zurückzogen und sich erst vor Moskau zur Schlacht stellten, gelang es der Wehrmacht, das Gros der an der Westgrenze aufmarschierten Sowjettruppen in gigantischen Kesselschlachten zu vernichten.

最近チェックした商品