Westend : Mit e. Nachwort v. Robert Weber (2012. 320 S. 21 cm)

個数:

Westend : Mit e. Nachwort v. Robert Weber (2012. 320 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932338526

Description


(Text)
April 1945: Die 27-jährige Elsa Lewinsky ist alleine in der großbürgerlichen Wohnung ihrer Eltern im Berliner Westend zurückgeblieben und wartet auf das Kriegsende. Der Einmarsch der Russen steht kurz bevor, doch die Zukunft ist ungewiss. Elsa ist eine Einzelkämpferin, die trotz der Schrecken um sie herum mit Mut und Hoffnung nach vorne schaut. In lakonischem Stil und mit scharfer Beobachtungsgabe beschreibt Weber die alltäglich gewordenen Erfahrungen von Hunger, Angst, Vergewaltigung und der Auseinandersetzung mit den Alliierten im besiegten Berlin. Dabei entwirft sie ein präzise gezeichnetes Psychogramm der verschiedenen Typen und Charaktere, ohne jedoch zu werten.
(Extract)
Gegen Morgen lief Fräulein Lewinsky in die Wohnung hinauf und legte im Herd Kohlen nach. Der Dörrkohl war noch immer hart. Sie ängstigte sich vor dem Hunger, der nun folgen würde. Vorsichtig sah sie aus dem Küchenfenster, und bei dem Anblick einen lehmbraun uniformierten Mannes, der über die Hofmauer kroch, war ihr, als erlebe eine andere Person, die ihr sehr vertraut war, jetzt eine Art Explosion in Hirn und Adern; als brächen jenem anderen Menschen vor Stauen und Sensationsfieber die Augen, in weißer Helligkeit, unter dem Schmettern eines Hornes, dem Trommeln eines Nachrichtenveründers, der ergriffenen Stimme eines Reporters: Der Feind ist da!
(Author portrait)
Annemarie Weber wurde 1918 in Berlin geboren. Sie arbeitete als Buchhändlerin und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von 1945 bis 1948 als Dolmetscherin bei der britischen Militärregierung in Berlin. Anschließend war sie als Journalistin unter anderem für den Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS), als Redakteurin bei der Berliner Morgenpost, als Lektorin und als Schriftstellerin tätig. Seit den 1960er Jahren veröffentlichte sie zahlreiche Kurzgeschichten und Romane. Die zentralen Themen ihres Schaffens fand sie im Berlin der Vor- und Nachkriegszeit und im Leben der emanzipierten Frau. 1962 erhielt Annemarie Weber den Literaturpreis Junge Generation Berlin. Ihren großen Durchbruch als Schriftstellerin erlangte sie jedoch 1966 mit dem viel gelobten Roman "Westend". 1955 heiratete Weber in zweiter Ehe den Schriftsteller Rudolf Lorenzen (geb. 1922). Lorenzen und Weber führten eine offene Beziehung und avancierten zum Glamour-Paar der West-Berliner Boheme. Annemarie Weber veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen und schrieb für "Die Welt", "Die Zeit" oder die Süddeutsche Zeitung. Mit Glossen zum Alltagsgeschehen wurde ihre Stimme am Sonntagmorgen im RIAS zu einer "Marke". Sie starb 1991 in Berlin.

最近チェックした商品