Nach Altem forschen, das Neue verstehen : Die Entwicklung einer Kampfkunst aus Okinawa zum modernen Karate (2013. 120 S. m. 8 Tabellen. 250 mm)

個数:

Nach Altem forschen, das Neue verstehen : Die Entwicklung einer Kampfkunst aus Okinawa zum modernen Karate (2013. 120 S. m. 8 Tabellen. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932337512

Description


(Text)
Der Autor begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit der Kampfkünste, auf eine Zeitreise von der Entstehung im Kloster Shaolin über Okinawa bis zum heute allgemein praktizierten Karate. Spannend und mit historisch gesicherten Fakten untermauert entstehen völlig neue und überraschende Schlussfolgerungen. Das Buch ist eine Neuinterpretation verloren geglaubter Grundlagen, die für Anfänger wie Fortgeschrittene hochinteressante Sichtweisen eröffnen. Geheimnisse der Vergangenheit werden in Verbindung gebracht mit den heutigen Übungsformen, wodurch eine Brücke geschlagen wird, die dem Leser hilft, die Lücke zwischen Trainingsalltag und der wirklichkeitsnahen Anwendung der gelernten Techniken zu schließen. Ein Standardwerk, das die Trainingspraxis des Karate neu definiert!
Mit einem Vorwort von Roland Habersetzer, Hanshi 9. Dan Karate do.
(Author portrait)
Addy Melzer, Jahrgang 1953, aufgewachsen im Ruhrgebiet, lebt an der südhessischen Bergstraße. Als Praktizierender der Kampfkünste seit 1970 und Inhaber des 2. Dan Shotokan-Karate war der Autor als Trainer mit Übungsleiterlizenz sowie als Prüfer aktiv beim Hessischen Fachverband für Karate bis 1988 tätig. Entschlossen, seinen Wissensstand zu erweitern, suchte er dann in anderen Stilrichtungen nach Gleichgesinnten. Das brachte ihn in Kontakt mit der International Ryu Kyu Karate Research Society (Australien/Okinawa), dem Centre de Recherche Budo (Strasbourg), dem Kyusho Aiki Jutsu International (Finnland) und vielen anderen mehr. Eine große Hilfe bei seiner Recherche war seine berufliche Tätigkeit als Physiotherapeut mit Schwerpunkt Manuelle Therapie und Akupressur. Seine Trainingspartner bewegen sich auf internationaler Ebene - die Kontakte mit Forschern aus England, Frankreich, Ungarn und USA bestehen ununterbrochen bis heute.

最近チェックした商品