Mord oder nicht? : Ungewöhnliche Todesfälle in aufgeklärter Zeit (1. Aufl. 2014. 170 S. m. zahlr. SW-Abb. 21,5 cm)

個数:

Mord oder nicht? : Ungewöhnliche Todesfälle in aufgeklärter Zeit (1. Aufl. 2014. 170 S. m. zahlr. SW-Abb. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783932313646

Description


(Text)
Katharina die Große ließ angeblich ihren Gemahl erwürgen; brachte sie auch ihre Schwiegertochter auf perfide Weise ums Leben? War der Tod des Antikenforschers Winckelmann ein simpler Raubmord oder die Folge seines vertuschten Doppellebens? Wer stürzte Marie Antoinettes Intimfeindin, die Gräfin de la Motte, aus einem Londoner Hotelfenster und warum? Dies sind nur drei von sieben ungewöhnlichen Todesfällen aus der Zeit von Barock und Rokoko, deren Umstände auch heute noch Rätsel aufgeben. Nicht nur in adligen Kreisen wurden Menschen aus dem Weg geräumt, weil sie den Herrschenden im Weg standen. Manche Schicksale wurden erst Jahrhunderte später aufgeklärt. Anna Eunike Röhrig berichtet in ihrem neuen Sachbuch faktentreu und spannend über die Hintergründe fragwürdiger Umstände beim Hinscheiden von Männern und Frauen - in einer Epoche, in der trotz Aufklärung ein Leben oft wenig galt.
(Author portrait)
Röhrig, Anna Eunike
Anna Eunike Röhrig wurde 1962 in Pirmasens geboren, lebt mit ihrer Familie seit 1984 in Hildesheim. Tätig als Bibliothekarin an der mehr als 1000 Jahre alten Dombibliothek. Übersetzerin von ca. 30 Werken aus dem Englischen und Französischen, Autorin von geschichtlichen Sachbüchern und des Romans »Die Macht der Puppen« um den Hof Heinrichs VIII. von England. Seit 1991 Mitverfasserin der Suhrkamp-Bände »Berühmte Frauen«, zahlreiche Lexikonartikel, wissenschaftliche Aufsätze und Festschriftbeiträge. Angaben zum Inhalt: Katharina die Große ließ angeblich ihren Gemahl erwürgen; brachte sie auch ihre Schwiegertochter auf perfide Weise ums Leben? War der Tod des Antikenforschers Winckelmann ein simpler Raubmord oder die Folge seines vertuschten Doppellebens? Wer stürzte Marie Antoinettes Intimfeindin, die Gräfin de la Motte, aus einem Londoner Hotelfenster und warum? Dies sind nur drei von acht ungewöhnlichen Todesfällen aus der Zeit von Barock und Rokoko, deren Umstände auch heute noch Rätsel aufgeben. Nicht nur in adligen Kreisen wurden Menschen aus dem Weg geräumt, weil sie den Herrschenden im Weg standen. Manche Schicksale wurden erst Jahrhunderte später aufgeklärt. Anna Eunike Röhrig berichtet in ihrem neuen Sachbuch faktentreu und spannend über die Hintergründe fragwürdiger Umstände beim Hinscheiden von Männern und Frauen - in einer Epoche, in der trotz Aufklärung ein Leben oft wenig galt.

最近チェックした商品