Das Doppelherz des Odysseus und warum Ithaka in Deutschland liegt : Eine pathetische Liebeserklärung an Deutschland (2. Aufl. 2013. 672 S. 217 mm)

個数:

Das Doppelherz des Odysseus und warum Ithaka in Deutschland liegt : Eine pathetische Liebeserklärung an Deutschland (2. Aufl. 2013. 672 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931906214

Description


(Text)
Vom fremdsprachigen Ausländer zum überzeugten Wahldeutschen!Das ist der Weg, den Andreas Marneros in diesem Buch beschreibt. Das autobiographische Vehikel benutzend stellt er dar, wie man sich vollständig mit Deutschland und den Deutschen identifizieren kann, ohne die eigenen historischen und kulturellen Wurzeln aufzugeben. Andreas Marneros demonstriert, wie bereichernd stattdessen für alle die Verschmelzung von Herkunfts- und Wahlheimatskultur ist, wie das Herz gleich stark für Herkunfts- -und Wahlheimat schlagen kann: Als ein Doppelherz.In dem Buch stellt er Fragen wie "Ist Deutschland ein tolerantes Land" und gibt Antworten wie "Hoffentlich nicht!". Er behandelt Themen wie "Die vielen Alibis des Ausländers" und setzt sich auseinander mit Kontroversen wie "Die Bedeutung der deutschen Leitkultur". Andreas Marneros ist nicht nur der erste fremdsprachige Ordinarius in der 200-jährigen Geschichte der deutschen Universitäts-Psychiatrie, sondern auch der erste westliche Psychiatrie-Ordinarius, der nach der Wende in die neuen Bundesländer berufen wurde. Seine unmittelbare Erfahrungen und Erlebnisse, die er als Wahldeutscher im Rahmen des Prozesses des Zusammenwachses von Deutsch-West und Deutsch-Ost gemacht hat, stellt er anhand individueller Biografien von Menschen, denen er begegnet ist, und konkreten Ereignissen differenziert dar.Wie sein mythischer Vorfahre Odysseus hat sich Andreas Marneros Ithaka gesucht. Und er hat es in Deutschland gefunden - Mit einem Doppelherz in der Brust.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Andreas Marneros, geb. 1946 auf Zypern, studierte Medizin an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Seit 1973 an deutschen Universitäten tätig. 1980 Habilitation, 1983 Berufung zum Professor für Klinische Psychiatrie in Köln. 1985 Berufung auf den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie und Allgemeine Psychopathologie an der Universität Bonn. Seit 1992 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zahlreiche Publikationen und verschiedene Auszeichnungen, u. a. Preisträger des "Richard-von-Krafft-Ebing-Forschungspreises für originelle Forschung in forensischer Psychiatrie" und des "Emil-Kraepelin-Preises" für seine Psychosenforschung. Gelistet in den "Führenden Wissenschaftlern der deutschsprachigen Medizin". Bisher 35 Bücher und ca. 500 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Zweifache Ehrendoktorwürde

最近チェックした商品