Description
(Short description)
Ein Trauma entsteht unter anderem durch die Konfrontation mit dem drohenden Tod. Das kann jeden treffen, so wie es auch die Autorin, Maria Brunner, getroffen hat. Von einem Tag auf den anderen. Hirnaneurysma. Eine Notoperation und mehr als fünf Wochen Aufenthalt auf der Intensivstation retteten ihr letztendlich das Leben. Doch wie geht es danach weiter? Nichts ist mehr wie vorher. Sobald der Körper wieder einigermaßen wieder hergestellt und stabil ist, beginnt der Kopf, das Geschehene zu begreifen, und das endet oft in einem schweren Trauma - meist auch für nahe Angehörige und Freunde.In ihrem Buch beschreibt Maria Brunner, wie sie aus tiefster Depression, der von ihr empfundenen Dunkelheit, die sie mit einer "Hölle" vergleicht, schließlich den rettenden Weg zum Licht findet. Brillant und mitreißend eröffnet sie dem Leser ihre ganz persönliche Heil- und Genesungsgeschichte. Maria Brunner: "Ich wusste, meine Zeit hier war noch nicht vorbei. So wurde mir bewusst, dass ein Trauma keineswegs etwas Seltenes ist.
(Text)
ein persönlicher und sehr bewegender Einblick, wie die Autorin mit dem unerwarteten Schicksal einer plötzlichen Gehirnblutung konfrontiert wird. Es gelingt ihr, allen medizinischen Prognosen zum Trotz, ihren eigenen Genesungsweg zu finden.