Fernsehexperimente : Stationen eines Mediums (2009. 188 S. m. Abb. 23 cm)

個数:

Fernsehexperimente : Stationen eines Mediums (2009. 188 S. m. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931659882

Description


(Short description)
Kaum ein Medium ist in seiner Geschichte ähnlich häufig durch experimentelle Situationen zu Veränderungen motiviert worden wie das auch im digitalen Zeitalter (noch dominierende Leitmedium unserer Gesellschaft: das Fernsehen. Und wenngleich sich die Geschichte des Fernd Praktikern zur Vergangenheit, Gegensehens aus unterschiedlichen Perspektiven zurecht als Technik-, Programm-, Format-, Gesellschafts- oder Zuschauergeschichte schreiben lässt, verspricht der Blick auf innovative Experimente mit dem Medium der Television grundlegende Auskünfte über die Fortschrittsdynamik des meistgenutzten Mediums unserer Zeit. Herausgeber: Michael Grisko/Stefan Münker.
Der Band eröffnet eine übergreifende und zugleich integrative Perspektive auf die Geschichte des Fernsehens in Deutschland. In seinen Beiträgen befragt der Band exemplarische Fernsehexperimente im Bereich des Formats, der Rezeption, der Technik und des Programms auf ihre paradigmatischen Folgen für das gesamte Feld des Systems "Fernsehen". Jeder Beitrag dokumentiert den Entstehungskontext des jeweiligen Experiments, benennt das experimentelle und innovative Potential und erörtert deren paradigmatische ästhetische und technische. Interviews und Essays von Wissenschaftlern unwart und Zukunft des Fernsehens in Deutschland. -- Mit Beiträgen u.a. von Wiebke von Bonin, Dieter Daniels, Lorenz Engell, Sabine Flach, Gundolf Freyermuth, Michael Grisko, Peter Christian Hall, Knut Hickethier, Peter Paul Kubitz, Gottfried Langenstein, Wolfgang Menge, Lothar Mikos, Stefan Münker, Klaus Neumann-Braun, Stefan Münker, Christian Schulte, Reinhold Viehoff, Susanne Vollberg, Klaudia Wicke, Peter Zimmermann
(Author portrait)
Michael Grisko, 1971 in Kassel geboren, Studium der Germanistik, Politik und Europäischen Medienwissenschaften in Kassel und Dijon. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Kassel und Halle, seit 2003 beim ZDF/3sat in Berlin. Zahlreiche Publikationen zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.-Stefan Münker - Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Hamburg und Berlin. Tätig als Kulturredakteur für das Fernsehen. Veröffentlichungen zur Gegenwartsphilosophie und zu neuen Medien.

最近チェックした商品