Die Entstehung des Schönheitssinnes aus dem Eis : Gespräche über Geschichten mit Alexander Kluge (2005. 154 S. zweifarb. Abb., mit Fotos. 19 cm)

個数:

Die Entstehung des Schönheitssinnes aus dem Eis : Gespräche über Geschichten mit Alexander Kluge (2005. 154 S. zweifarb. Abb., mit Fotos. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931659707

Description


(Short description)
In der Eiszeit wäre die Menschheit fast erfroren. Alle, die heute leben, stammen von wenigen Tausend Individuen ab. "In die Erinnerung eingebrannte Einbildungskraft", ein durch Kälte geschärftes Urteilsvermögen (nach dem großen Architekten B. Taut) ist die Quelle dessen, was in weniger schweren Zeiten für "Schönheitssinn" gehalten wird. Dies gehört ebenso zu unseren materiellen evolutionären Erbe wie Eigenschaften, die sichtbar sind (Hand, aufrechter Gang).
(Text)
In der Eiszeit wäre die Menschheit fast erfroren. Alle, die heute leben, stammen von wenigen Tausend Individuen ab. "In die Erinnerung eingebrannte Einbildungskraft", ein durch Kälte geschärftes Urteilsvermögen (nach dem großen Architekten B. Taut) ist die Quelle dessen, was in weniger schweren Zeiten für "Schönheitssinn" gehalten wird. Dies gehört ebenso zu unseren materiellen evolutionären Erbe wie Eigenschaften, die sichtbar sind (Hand, aufrechter Gang).Gespräche über Geschichten aus Kluges 2003 erschienenem Buch "Die Lücke, die der Teufel läßt".Aus dem Inhalt: "Kälte/Schönheit", "Schatzsuche", "Die blaue Gefahr", "Der Teufel ist kein Fundamentalist", " Die Lüge widerspricht der Globalisierung/Mondkräfte".
(Author portrait)
Alexander Kluge ist als Autor, Filmemacher und als Theoretiker einer der wichtigsten Intellektuellen in Deutschland. Er erhielt den Georg Büchner Preis und den Th. W. Adorno Preis und dreimal den Löwen der Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica Venedig. Mit Oskar Negt knüpfte er in »Geschichte und Eigensinn« und »Öffentlichkeit und Erfahrung« an die Theorien der Frankfurter Kritischen Theorie an und an die »Dialektik der Aufklärung« von Horkheimer und Adorno. 2024 publizierte er auf den Internationalen Filmfestspielen in Rotterdam seinen neuesten abendfüllenden Film »Cosmic Miniatures«. Jüngste Publikationen sind »Befreit die Tatsachen von der menschlichen Gleichgültigkeit« (mit Stefan Aust, 2023) und »Der Konjunktiv der Bilder. Meine 'virtuelle Kamera'« (2024).Prof. Dr. Rainer Stollmann ist Kulturwissenschaftler und hat u. a. über die Natur und Kultur des Lachens geforscht. Er ist Mitbegründer des Studiengangs Kulturwissenschaft an der Universität Bremen, wo er bis 2012 lehrte. Im Kulturverlag Kadmos sind zwei Gesprächsbände mit Alexander Kluge erschienen, dessen Arbeit ein weiterer Schwerpunkt von Rainer Stollmanns Forschung ist.

最近チェックした商品