Milindapanha : Der legendäre Dialog zwischen König Milinda und dem Mönch Nagasena (2017. 448 S. 22 cm)

個数:

Milindapanha : Der legendäre Dialog zwischen König Milinda und dem Mönch Nagasena (2017. 448 S. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783931274610

Description


(Text)
Dieser legendäre Dialog zwischen dem griechischen König Menandros (auf Pali: Milinda) und dem buddhistischen Mönch Nagasena erörtert alle wichtigen Themen der Lehre des Buddha. Selten hat ein Buch der buddhistischen Literatur so vortrefflich die Eigenschaft eines philosophischen Lehrgesprächs, einer historischen Erzählung und einer praxisnahen, religiösen und psychologischen Unterweisung für das Alltagsleben in sich vereinigt. Der Klassiker Milindapanha gilt als populärste Einführung in den Abhidhamma, die Grundlagenlehre für meditative Geistesschulungsmethoden von Zen, Vajrayana und Theravada. Er ist ein Juwel der schöngeistigen Literatur und wurde in alle Weltsprachen übersetzt.
(Author portrait)
Nyanatiloka Mahathera (1878 -1957) war der erste deutsche buddhistische Mönch der Theravada-Tradition. Im Jahr 1903 wurde er in Burma ordiniert. Er war Autor zahlreicher buddhistischer Schriften und übersetzte erstmalig aus dem Pali-Kanon ins Deutsche. Wichtige Übersetzungen sind: Die Angereihte Sammlung; Der Weg zur Reinheit (Visuddhimagga); Dhammapada - Des Buddhas Weg zur Weisheit; Handbuch der buddhistischen Philosophie (Abhidhammatthasangaha) und Milindapañha - Der legendäre Dialog zwischen König Milinda und dem Mönch Nagasena.Den größten Teil seines Mönchslebens verbrachte er in Sri Lanka, wo er 1957 in Colombo starb und mit einem Staatsbegräbnis geehrt wurde.Nyanaponika Mahathera wurde 1901 als Siegmund Feniger in Hanau geboren. Er war 57 Jahre lang buddhistischer Mönch in der Theravada-Tradition. Sein Wirken als buddhistischer Lehrer und Gelehrter, als Übersetzer und Autor buddhistischer Schriften und als Herausgeber und Vortragender haben ihn zu einer inspirierenden Gestalt für die Erneuerung des Buddhismus in Asien, insbesondere Sri Lanka gemacht. Seine Teilnahme am 6. Konzil in Rangun im Jahr 1954 ist Beleg für die große Wertschätzung, die ihm in Asien entgegengebracht wurde. 1958 gründete er die Buddhist Publication Society (BPS) in Kandy, Sri Lanka. Darüber hinaus ist sein Wirken insbesondere für den Buddhismus in Deutschland und der Schweiz von großer Bedeutung. Umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit bis zu seinem Tod 1994 in der Forest Hermitage nahe Kandy.

最近チェックした商品