Der Tod ist ganz ungefährlich : Buddhistische Hilfen im Umgang mit Alter, Krankheit, Tod (3., ungek. Ausg. 2014. 256 S. 21 cm)

個数:

Der Tod ist ganz ungefährlich : Buddhistische Hilfen im Umgang mit Alter, Krankheit, Tod (3., ungek. Ausg. 2014. 256 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783931274450

Description


(Text)
Zu den Bedingungen jedes menschlichen Lebens gehören natürlicherweise Alter, Krankheit und Tod. Sie nicht als bedrückend oder beängstigend zu erleben, sondern darin eine Chance für Wachstum zu erkennen, ist ein Anliegen der Buddha-Lehre.
Wilfried Reuter versteht es, seine langjährige Berufserfahrung als Arzt und Sterbebegleiter mit seinen spirituellen Erkenntnissen beeindruckend miteinander zu verbinden. Mit Hilfe vieler Beispiele und praktischer Anleitungen gelingt es ihm, die mit dieser Thematik verbundenen Ängste in Verständnis und Annehmen umzuwandeln.
Der engagierte Meditationslehrer ist spiritueller Leiter von Lotos-Vihara, ein Zentrum in Berlin Mitte und praktizierender Frauenarzt.
(Table of content)
Hast du die Götterboten schon gehört?
Was wollen uns die Götterboten mitteilen?
Viele von uns ängstigt der Gedanke an Krankheit, Alter und Tod. Wir fürchten uns vor Verlust und Schmerz und sehnen uns nach Geborgenheit und Sicherheit.
Wilfried Reuter gelingt es mit feinem Gespür, uns die Götterboten Alter, Krankheit und Tod auf eine Weise nahe zu bringen, dass sie ihren Schrecken verlieren und wir ihre transformierende Kraft erfahren können.
Wilfried Reuter ist Arzt und buddhistischer Lehrer und lebt in Berlin.
(Author portrait)
Dr. Wilfried Reuter wurde 1952 als Bauernsohn in Nordhessen geboren. Er arbeitet als Frauenarzt in Berlin-Kreuzberg. Seit über 30 Jahren praktiziert er regelmäßig Meditation. Seine Suche nach einer spirituellen Heimat führte Wilfried Reuter in den 70er Jahren zunächst in christliche Gruppen, später zu den Sufis, lange Zeit praktizierte er Zen-Meditation. Große Bedeutung gewannen für ihn in den 80er Jahren die Schriften des indischen Weisen Sri Ramana Maharshi. Trotzdem blieb eine Sehnsucht nach konkreten Anleitungen und einem klar beschriebenen Weg, den er schließlich im Buddhismus fand. Anfang der 90er Jahre begegnete er der Ehrwürdigen Ayya Khema. Sie wurde zu seiner wichtigsten Lehrerin. Von ihr wurde er 1996 beauftragt, in Berlin zu lehren und ein Meditationszentrum aufzubauen. Seit 2007 leitet Dr. Wilfried Reuter das Zentrum Lotos-Vihara in Berlin-Mitte und lehrt dort die buddhistische Lehre in Vorträgen, Kursen und Gruppen.

最近チェックした商品