Fixierte Gedanken : Eine Kurzgeschichte der Schrift, des Alphabets, der Zahlen und Ziffern (2010. 128 S. m. Abb. 17.5 cm)

個数:

Fixierte Gedanken : Eine Kurzgeschichte der Schrift, des Alphabets, der Zahlen und Ziffern (2010. 128 S. m. Abb. 17.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783930916900

Description


(Short description)
Wir benutzen täglich Sprache in Form von »Fixierten Gedanken« mittels Buchstaben. Doch nur wenige wissen die Fragen zu beantworten
- warum es die Groß- und Kleinschreibung gibt,
- woher unsere Buchstabenform kommt und
- welche Entwicklungsevolution sie durchschritten hat,
- warum das Alphabet früher nicht ein »von A bis Z« war
- warum jemand einem ein »X für ein U« vormachen kann,
- warum es das Z gibt und
- was unser Alphabet mit einem Ochsen zu schaffen hat. Dieses kleine Abecedarium fokussiert auf die Linearität der Entwicklungsgeschichte, die sich durch die Wandlung von den Bedingungen des Gebrauchs, von gesellschaftlichen Bedürfnissen, ästhetischer Ansprüche und der Entwicklung von neuen Schreibmaterialien und Schreibwerkzeugen erklärt.
(Text)
Wir benutzen täglich Sprache in Form von fixierten Gedanken mittels Buchstaben, wie beispielsweise in Zeitungen oder Büchern.Doch nur wenige wissen die Fragen zu beantworten warum es überhaupt die Groß- und Kleinschreibung gibt, woher unsere Buchstabenform kommt und welche Entwicklungsevolution sie durchschritten hat, warum das Alphabet früher nicht ein 'von A bis Z' war - sondern bis heute das Ganze das 'A und O' ist, warum das U und das V einmal synonym verwendet wurden, d.h. warum jemand einem ein 'X für ein U' vormachen kann, warum es das Z gibt und was unser Alphabet mit einem Ochsen zu schaffen hat.Dieses kleine Handbuch dient der Aufklärung dieser Fragen und wendet sich sowohl an Germanisten, die das Werkzeug Buchstaben genauso anwenden wie auch Designer. Das Buch zeigt weniger eine historische Sammlung auf, sondern fokussiert auf die Linearität der Entwicklungsgeschichte, die sich durch die Wandlung von den Bedingungen des Gebrauchs, von gesellschaftlichen Bedürfnissen, der Entwicklung von neuen Schreibmaterialien und Schreibwerkzeugen erklärt.So portraitiert das Buch jeden einzelnen lateinischen Buchstaben (von A-Z) und die arabisch-indischen Ziffern (0-9) wie auch zwei kommentierte, übersichtliche Synopsen - die eine als Weltkarte, die die Entwicklungszentren und ihre Zeit aufzeigen, und die andere, die die Entwicklung und den Verfall von Schriftformen vom Altertum bis hin zur Neuzeit beschreibt.

最近チェックした商品