Deutsche Kriegsgreuel 1914 : Die umstrittene Wahrheit. Ausgezeichnet mit dem Norman B. Tomlinson, Jr. Prize 2002 (2004. 741 S. 41 schw.-w. Abb. 8 Ktn. 235 mm)

個数:

Deutsche Kriegsgreuel 1914 : Die umstrittene Wahrheit. Ausgezeichnet mit dem Norman B. Tomlinson, Jr. Prize 2002 (2004. 741 S. 41 schw.-w. Abb. 8 Ktn. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783930908943

Description


(Short description)
Die "deutschen Kriegsgreuel" von 1914. Lange galten sie als erfundene Propaganda der Alliierten - ebenso lange war man in Deutschland davon überzeugt, daß Zivilisten als Vergeltung für "Franktireurangriffe" in Belgien und Nordfrankreich getötet worden waren. John Horne und Alan Kramer untersuchen die konkreten Vorfälle und stellen gleichzeitig die Kultur des Krieges dar, in der die Frage der "deutschen Greuel" in einen Kampf der Worte und Propagandakampagnen mündete. Ebenso wird den Fragen der möglichen Kontinuität in der deutschen Kriegsführung und der langfristigen Folgen der Debatte nachgegangen.
(Text)
Die "deutschen Kriegsgreuel" von 1914. Lange galten sie als erfundene Propaganda der Alliierten - ebenso lange war man in Deutschland davon überzeugt, dass in Belgien und Nordfrankreich Zivilisten als Vergeltung für "Franktireurangriffe" getötet worden waren.

In ihrer preisgekrönten Studie zeichnen John Horne und Alan Kramer den Ablauf der deutschen Invasion präzise nach und belegen die Tötung von mehr als 6000 belgischen und französischen Zivilisten durch deutsche Truppen.

Doch nicht nur die Ereignisse von 1914 selbst, sondern auch die Entstehung konträrer Darstellungen, Deutungen und Mythen der Kriegsgegner werden vergleichend rekonstruiert und analysiert. Die Autoren beleuchten auch die Auseinandersetzungen der Kriegskontrahenten um die Deutungshoheit, die damit verknüpften Erinnerungskulturen und deren Einfluss auf die Weltpolitik der Nachkriegszeit. Angesichts der aktuellen Debatten um das Kriegs- und Völkerrecht sind ihre Einschätzungen zu möglichen Kontinuitäten in der deutschen Militärtradition und der nationalsozialistischen Kriegführung im Zweiten Weltkrieg von großer Relevanz.
(Author portrait)
Horne, John
John Horne, Prof. Dr. phil, Professor für europäische Geschichte am Trinity College der Universität Dublin und Direktor des Center for War Studies, das er 2007 gegründet hat.

Kramer, Alan
Alan Kramer, Prof. Dr. phil., Professor für europäische Geschichte am Trinity College der Universität Dublin.

最近チェックした商品