Bartolomeo Campagnoli - Von Cento nach Neustrelitz : Violinvirtuose und Komponist, Konzertmeister und Lehrer. Text dtsch.-italien. Im Auftr. d. Museums der Stadt Neustrelitz (1. Aufl. 2011. 184 S. 69 Abb. 12 x 21 cm)

個数:

Bartolomeo Campagnoli - Von Cento nach Neustrelitz : Violinvirtuose und Komponist, Konzertmeister und Lehrer. Text dtsch.-italien. Im Auftr. d. Museums der Stadt Neustrelitz (1. Aufl. 2011. 184 S. 69 Abb. 12 x 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783930550883

Description


(Short description)
Erste biographische Abhandlung über den bedeutenden italienischen Geiger, der fast 20 Jahre lang Konzertmeister des Gewandhausorchesters zu Leipzig war und das Gewandhaus-Quartett, die älteste noch bestehende Kammermusikvereinigung der Welt, gründete. Text zweisprachig deutsch/italienisch
(Text)
Bartolomeo Campagnolis erster großer Karriereschritt war der über die Alpen; der nächste, zwanzig Jahre später, derjenige aus dem Hofdienst in eine bürgerliche Angestelltenexistenz: Von 1797 bis 1816 war er Konzertmeister im Orchester des Leipziger Gewandhauses. Obwohl seit über 50 Jahren in Deutschland lebend, hatte Bartolomeo Campagnoli nie fehlerfreies Deutsch gelernt, während die eine der beiden Töchter, bei einem der letzten hier tätigen Kastratensänger ausgebildet, so schlechtes Italienisch sang, dass es im Heimatland des Vaters auffiel. Gegen Ende seines Lebens fasste Campagnoli seine Erfahrungen und das geigerische Wissen seiner Zeit in einer Violinschule zusammen, die sofort ihren Weg durch Europa machte. Dieses Buch, für einen breiteren musikinteressierten Leserkreis geschrieben, ist das erste überhaupt in deutscher Sprache über diesen Migranten der Musik. Der Autor Axel Aurin, geboren 1954 in Düsseldorf, ist seit mehreren Jahrzehnten Neurologe und Psychiater in Berlin und hat einen Zweitwohnsitz in Mecklenburg-Strelitz. Mit seiner lebenslangen Liebe zur Musik und ihrer Geschichte ist er der Initiator des Projekts "Campagnoli in Neustrelitz 2011".

最近チェックした商品