Meine 40 Jahre in der deutschen Rockmusik : Von Frumpy über Udo Lindenberg bis Peter Maffay. Vorwort von Udo Lindenberg und Peter Maffay (2008. 297 S. m. meist farb. Fototaf. 22 cm)

個数:

Meine 40 Jahre in der deutschen Rockmusik : Von Frumpy über Udo Lindenberg bis Peter Maffay. Vorwort von Udo Lindenberg und Peter Maffay (2008. 297 S. m. meist farb. Fototaf. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783930378753

Description


(Short description)
Fritz Rau, der erfolgreichste Konzertveranstalter Deutschlands, bezeichnet den 1947 in Paris geborenen Jean-Jacques Kravetz als den »besten Keyboarder der deutschen Rockszene«.Aus Anlass seines 60. Geburtstages im Mai 2007 erscheint im Palmyra Verlag die Autobiographie dieses Ausnahmemusikers, der seit nunmehr vierzig Jahren die Rockmusik in Deutschland entscheidend mitprägt.Zu den musikalischen Höhepunkten im Leben von Jean-Jacques Kravetz zählen zweifellos die sich anschließenden vielen gemeinsamen Jahre mit Udo Lindenberg und Peter Maffay: Seit 1975 spielt er im Panikorchsester von Udo Lindenberg und seit 1977 ist er zudem Mitglied in der Band von Peter Maffay. Ausführlich und mit vielen Anekdoten beschreibt Kravetz die Zusammenarbeit mit diesen beiden Musikern. Ergänzt werden die musikalischen Erinnerungen durch die Begegnungen mit weiteren Musikern wie Eric Burdon, Marius Müller-Westernhagen, Ulla Meinecke, Heinz Rudolf Kunze, Otto Waalkes und vielen anderen. Informativ und unterhaltsam geschrieben, ist das Buch ein Muss für alle Rockmusikfans. Udo Lindenberg und Peter Maffay schreiben zu dem Buch ein Vorwort, und Udo Lindenberg zeichnet zudem exklusiv einige »Likörelle«. Die Co-Autorin Christina Drewing, geboren 1961, ist Journalistin, Songschreiberin, Musikproduzentin und Rocksängerin. Bekannt wurde sie durch ihr Buch Die wahren deutschen Superstars und wie alles beginnt.

最近チェックした商品