- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Die Geschichte einer Möwe die ihre Eier vom Meer zurückfordert. Sie will das Meer Tropfen für Tropfen trocken legen. Dewatas, vedische Gottheiten, kommen der Möwe zur Hilfe und überreden das Meer letzendlich friedlich aufzugeben.
(Text)
Der Möwe Radhê werden von der rauen See die Eier weg genommen. Sie möchte ihre Eier zurück haben doch der grenzenlose Ozean lacht nur. Sie sagt zum Meer: "Ich werde Dich austrocknen!" und beginnt tropfenweise das Meer trocken zu legen. Das Meer lacht nur noch lauter. Hier kommt Manushanti. Er sagt zum Meer: "Gib meiner Tochter die Eier zurück!" Doch das Meer verhöhnt den König der Möwen und alle anderen Vögel. Manushanti beginnt zu meditieren.
Seine Seele "fliegt" zur Ebene Gottes. Lord Indra, der König der Dewatas begrüßt ihn und führt ihn hinauf zum höchsten Himmel. Narada-Muni, der große göttliche Rishi und Heilige öffnet die Tore zu den Toren seines geliebten Herrn Shri Raam! Rama sendet den Gott der Vögel, Garuda, mit ihm zurück zur Erde. Garuda erinnert das Meer an die Allmacht von Rama. Der Ozean kommt zur Besinnung und gibt die Eier zurück. Durch Garudas Berührung werden sogleich die Babies geboren und Frieden kehrt wieder ein. Der Ozean verspricht, dass er für immer allen Möwen genügend Nahrung schenken wird und bis in alle Ewigkeit ihnen Zuflucht und Stärke gewährt.
(Author portrait)
Frank Wolfgang Lotz ist einer der bekanntesten Ayurveda-Köche Deutschlands. Er arbeitete u. a. für die Maharishi Ayurveda Klinik in Bad Ems. Neben seinen Erfahrungen auf kulinarischem Gebiet fließen seine jahrelange Tätigkeit als Lehrer für Transzendentale Meditation und sein von Maharishi Mahesh Yogi erworbenes Wissen aus dem Veda in seine Arbeit ein.