Der Landschaftsgarten zu Machern : Sax-Album (2. Aufl. 1995. 84 S. 21 einfarbige Abbildungen, 1 Lageplan. 120 x 170)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Landschaftsgarten zu Machern : Sax-Album (2. Aufl. 1995. 84 S. 21 einfarbige Abbildungen, 1 Lageplan. 120 x 170)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783930076215

Description


(Text)
Der Macherner Park unweit von Leipzig ist ein Kleinod der Gartenkunst im sächsischen Raum und einer der frühesten Landschaftsgärten in Deutschland. Vor über zwei Jahrhunderten haben ihn die hier seit dem ausgehenden Mittelalter ansässigen, in den Reichsgrafenstand aufsteigenden Herren von Lindenau mit Unterstützung namhafter Gartengestalter und Architekten geschaffen - am Gottschalkebach und im Anschluß an eine Wasserburganlage, der ein Renaissancebau und eine Erweiterung zur barocken Dreiflügelanlage folgten. Namentlich unter der Leitung des Architekten Ephraim Wolfgang Glasewald hat der Macherner Park seit 1792 mit dem als Pyramide errichteten Mausoleum der Familie von Lindenau, der freimaurerisch geprägten Ritterburg und dem Tempel der Hygieia eine wesentliche Steigerung erfahren.Alles Wissenswerte über den 875-jährigen Ort, den berühmten Macherner Durchstich beim Eisenbahnbau der ersten deutschen Fernstrecke Leipzig - Dresden, die Herrschaftszeit derer von Lindenau und der ihnen als Schloßherren nachfolgenden Leipziger Bürgerfamilie Schnetger sowie den Park mit seinen vielgestaltigen Szenerien und Bauwerken ist hier aus berufenem Munde versammelt.

Aus dem Inhalt:
Aus der Geschichte von "Hof und Dorf Machern"
Die Entstehung des Landschaftsgartens Machern
Eine Wanderung durch den Macherner Landschaftsgarten
Die Wildpflanzen des Parkes Machern
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Aus der Geschichte von "Hof und Dorf Machern"
Die Entstehung des Landschaftsgartens Machern
Eine Wanderung durch den Macherner Landschaftsgarten
Die Wildpflanzen des Parkes Machern
(Author portrait)
Roland Dix, Jahrgang 1951, ist Freier Architekt und Ingenieur. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Als bodenständiger Thüringer, der vor 15 Jahren eine verfallene alte Wasserburg zu einer renommierten Erlebnisgastronomie selber ausbaute, ist Hobbykoch, Fliegenfischer und naturverbundener Abenteurer. Sein Land der Träume ist Alaska, dass er zwölf Mal bereiste und in abgeschiedenen Regionen lebte.

最近チェックした商品