Description
(Text)
Insourcing als neuer Ansatz zur Bewältigung konjunktureller und struktureller Probleme ist das Thema dieses Leitfadens. Insourcing ist ein Ansatz zur Optimierung der Eigenfertigung und des Fremdbezugs unter Einbeziehung von Zulieferanten als Wertschöpfungspartner. Die Anwendungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie die Voraussetzungen für die Zulieferunternehmen stehen dabei im Mittelpunkt. Neue Methoden zur Bestimmung von Kernkompetenzen für Produkte und Fertigungstechnologien sowie Handlungsempfehlungen für Zulieferanten werden vorgestellt und im Rahmen einer ganzheitlichen Vorgehensweise integriert.
(Table of content)
Leitlinien zur Gestaltung der Fertigungstiefe
Checklisten
Produkt- und Technologieportfolios
Erfolgsfaktorenanalyse
Benchmarks
Zero-Base-Planung zur Leistungstiefenbestimmung
Kernkompetenzbestimmung
Methoden zur Optimierung der Zulieferanten-Hersteller-Beziehungen
Insourcing-Konzept