Description
(Text)
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", lernt der kleine Prinz in Antoine de Saint-Exupérys berühmter Erzählung. Dies ist auch der Grundgedanke von André Magnin, wenn er uns in die Welt spiritueller Weisheiten entführt und darlegt, wie begrenzt die Bereiche unserer "Wahrnehmungen" sind und wie mächtig demgegenüber die Kraft des Geistigen ist. Die Basis für die Fähigkeit, dies zu erkennen, aber ist die Liebe des Herzens ganz allein. Der Autor schreibt: "Es sind die Qualität und die Stärke unserer Liebe, die uns ausmachen! Stimmen diese Grundlagen, wird uns der Rest als Belohnung dazugeschenkt. Stimmt das Innere, dann kommt das Äußere wie von allein in Ordnung, selbst wenn wir weder vollkommen sind, noch alles genau richtig machen." Ein ungeheuer fesselndes und aufmunterndes Buch - ein Kraftspender, der uns an viele wesentliche Fragen und Antworten des menschlichen Daseins heranführt!
(Table of content)
Vorwort
Vorbereitung
Bereit sein
Lichtübung: Distanz
Frieden
Das Gebet des Franz von Assisi
Lichtübung: Bitte um Reinigung
Ich sehe meinen Weg
Menschen als Begleiter
Das Königreich der Sinne oder des Lichtes
Lichtübung: mein Herzenslicht
Die besondere Nacht
Die Mutter und Christus
Auflösungs-Meditation
Silvester
Aufschreiben und Loslassen
Loslassen - was bedeutet das?
Feuerritual
Das Neue
Neuorientierung - das Erbe der Ahnen
Meine Identifikation
Meditation - aus Dunkelheit wird Licht
AchtsamkeitMeine Richtung
Mein Weg ins Glück
Wohin will ich gehen?
Warum machst du dir Sorgen?
Worum du bittest, das wird dir gegeben
Ein zentraler Lichtfunke
Unsere Zeit und die Ewigkeit
Veröffentlichungen von André Magnin
Kontakt zum Autor
(Author portrait)
Magnin, André
André Magnin ist seit vielen Jahren als medialer Lehrer und Autor tätig. Er betreibt in Bichelsee in der Schweiz das SERAPIS-Ausbildungszentrum und die SEB (Schule zur Erweiterung des Bewusstseins). Weitere Veröffentlichung des Autors im Verlag Hartmut Becker: »Vier Schlüssel und ein Pass - Glück und Erfüllung durch inneren Reichtum«.