- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > psychological guide books
Description
(Short description)
Hugo Pauli berichtet aus seinem Arbeitsalltag als Psychotherapeut und veranschaulicht, wie eine Therapie ablaufen kann und was für zum Teil ungewöhnliche Situationen dabei auftreten können.
(Text)
Hugo Pauli vermittelt uns lebendige Eindrücke vom Alltag eines Psychotherapeuten. Konkret und anschaulich lässt er uns Anteil haben an seinen vielfältigen Erlebnissen in seiner eigenen Praxis und in seiner Zeit als Krankenhauspsychologe. Dabei erfahren wir, dass eine Psychotherapie trotz der Ernsthaftigkeit vieler Probleme der Patienten auch heitere, ungewöhnliche und manchmal bizarre Situationen mit sich bringt. Auch wird deutlich, wie hilfreich und ermutigend eine Therapie sein kann. Zahlreiche psychische Erkrankungen und Probleme kommen zur Sprache wie z. B. Zwänge, Ängste, Suizidversuche, Alkoholismus, Erfahrungen mit Krebs, Ernährungsprobleme und psychosomatische Störungen. Das Buch bietet authentische Einblicke für Menschen, die mehr darüber wissen wollen, was für Therapien es gibt und wie eine Therapie ablaufen kann. Mindestens ebenso interessant ist dieses informative, unterhaltsam und spannend geschriebene Buch für (angehende) Psychologen, Psychotherapeuten und Ärzte.
(Table of content)
Vorwort
1 Was ist eigentlich "normal"?
2 Lohnt sich eine Psychotherapie?
3 Lauter Zwänge!
4 Haben Sie etwa Angst?
5 Könnte ein Suizidversuch Ihr Leben retten?
6 Wenn der Alkohol zum Problem wird
6.1 Anmerkungen zur MPU
7 Krebs - ein Todesurteil?
8 Wenn die Ernährung zu Extremen verleitet: zu viel, zu wenig, falsch
8.1 Übergewicht - zu dick oder zu klein?
8.2 Magersucht/Anorexie - dünner geht's nicht
8.3 Bulimie - alles muss raus!
9 Psychosomatik: die Seele im Körper
9.1 Burnout-Syndrom: Nichts geht mehr
9.2 Morbus Crohn - der Darm hat's in sich!
9.3 Fibromyalgie - eine Krankheit, die es nicht gibt?
9.4 Schlafstörungen: Schlafen Sie schon, oder grübeln Sie noch?
Nachwort
Literaturverzeichnis
(Author portrait)
Pauli, Hugo
Hugo Pauli studierte Psychologie mit anschließender Ausbildung zum Verhaltenstherapeuten. Er war in der Psychiatrie und an großen Kliniken tätig und betreibt eine Privatpraxis in Stuttgart. Außerdem lehrte er an einer Krankenpflegeschule und einer Schule für Diätassistenz.