Götterspeise & Satansbraten : Gedichte vom Essen und Trinken (Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik 23) (2015. 160 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Götterspeise & Satansbraten : Gedichte vom Essen und Trinken (Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik 23) (2015. 160 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,217(本体¥2,925)
  • LEITNER, WEßLING(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 12.50
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 145pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783929433807

Description


(Short description)
Die Zeitschrift DAS GEDICHT widmet ihren 23. Jahrgang dem Essen und Trinken. 100 Poeten aus sieben Nationen feiern das Gesellige, Lustvolle oder Rauschhafte beim Schlemmen und Zechen.Sujata Bhatt, Róza Domascyna, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, Franzobel, Helmut Krausser, José F. A. Oliver, Matthias Politycki und viele andere begeben sich auf eine Geschmacksexpedition zwischen Haute Cuisine und Junkfood. Und weil das beste Essen ohne Getränk nur halb so gut schmeckt, dringt aus dem Kellergewölbe ein Stoßgebet: »Segne den Champagner Brut, / meine Leber und Grand Cru.«
(Text)
Lyrik geht durch den Magen!Verse für den GaumenkitzelDie Zeitschrift DAS GEDICHT widmet ihren 23. Jahrgang dem Essen und Trinken. 100 Poeten aus sieben Nationen feiern das Gesellige, Lustvolle oder Rauschhafte beim Schlemmen und Zechen.Sujata Bhatt, Róza Domascyna, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, Franzobel, Helmut Krausser, José F. A. Oliver, Matthias Politycki und viele andere begeben sich auf eine Geschmacksexpedition zwischen Haute Cuisine und Junkfood. Und weil das beste Essen ohne Getränk nur halb so gut schmeckt, dringt aus dem Kellergewölbe ein Stoßgebet: »Segne den Champagner Brut, / meine Leber und Grand Cru.«»Du vertiefst dich ins anbeißgeräusch / deines warmen croissants« - so kann der Tag beginnen. Denn das richtige Frühstück weckt die Lebensgeister und macht Appetit auf bunt belegte Lyrikpizzen oder köstlich-komische Versragouts. Die beiden Herausgeber Kerstin Hensel und Anton G. Leitner haben ein opulentes Menü aus 111 Gedichten zusammengestellt. Mehrere Poeten-Generationen kochen mit: vom bayerischen U20-Slammeister Dominik Erhard (1993) bis zum schwarzhumorigen Maître de Cuisine Günter Kunert (1929). Es wird genascht, gelockt, geleckt, verführt oder mit dem Blick durchs Schlüsselloch die schöne Köchin angeschmachtet, denn zwischen Küche und Bett ist es nur ein kurzer Weg.Im Essayteil zieht der renommierte Restaurantkritiker Peter Peter Parallelen zwischen Gerichten und Gedichten. Er gibt konkrete Tipps, wo man gut speisen kann - vom Imbissstand bis zur ambitionierten Kreativküche. Und nach einer köstlichen Mahlzeit helfen zur Verdauung immer noch »zwei Stamperl Enzensberger!«
(Extract)
Weinstube, letzte BestellungFalls dann noch immer welchedasitzen vom Frühschoppen,fängt die Abendschule an,kann man ihm zuschauen, dem ergrauten Kellner,der nebenan den Mittagstisch eindecktdes nächsten Tages,zu den Kantenlinien bedächtig ein Glasverschiebt, Bestecke nachjustiert,Kerzen kerzengerade rückt,und aus StoffserviettenSchwanenkonturenfaltet.Walle Sayermit dir zu Abend -die Gräten der Forellenplötzlich Kopf an KopfAngelica Seithe

最近チェックした商品