Der Mann, der aus dem 3D-Drucker kam (2. Aufl. 2023. 208 S. 21.5 cm)

個数:

Der Mann, der aus dem 3D-Drucker kam (2. Aufl. 2023. 208 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783929403725

Description


(Short description)
2059: Der verwitwete und vergessene Schauspieler Walter Fabricius (69) ist des Lebens müde und will es selbstbestimmt beenden. Da erfährt er von der Möglichkeit, eine jüngere Version seiner selbst um zahlreiche Makel bereinigt, mit frischer Potenz ausgestattet, krankheitsresistenter und widerstandsfähiger als sein alter Körper, mit einem 3D-Drucker produzieren zu lassen. Doch beim Drucken geschieht ein Fehler, der alles auf den Kopf stellt.
(Text)
München, 2059: Walter Fabricius, einst gefeierter, nun vergessener und verwitweter Schauspieler, ist entschlossen, sein Leben an seinem 70. Geburtstag im Kreise seiner Kinder zu beenden. Bei den Vorbereitungen für seinen Abgang erfährt er von einer fast unglaublichen Möglichkeit: Eine mysteriöse Schweizer Firma bietet an, eine jüngere, optimierte Version von sich selbst mithilfe eines 3D-Bio-Druckers in Asien zu produzieren. Walter zögert nicht lang. Er lässt sich in Zürich einscannen und um 35 Jahre verjüngt in Bangkok ausdrucken. Dabei geschieht ein verhängnisvoller Fehler, der alles auf den Kopf stellt und sein junges Alter Ego auf einen atemlosen Trip durch ein Thailand der Zukunft und zu Walter selbst führt.
(Extract)
Den kalten Lauf einer Smith & Wesson Model 29 im Mund, Hahn gespannt und langsam den Abzug gezogen, bis der Hammer auf das Zündhütchen der 44er-Magnum-Patrone schlägt, das explodierende Pulver die Kugel mit rund 1.500 km/h durch das Stammhirn treibt, einen scheußlichen Krater beim Austritt aus der Schädeldecke hinterlässt und reichlich Hirnmasse an die Wohnzimmerwände schleudert. Kurz und schmerzlos. Sobald der Schuss bricht, ist man tot und hört nicht einmal mehr den Knall. So stelle ich mir einen selbstbestimmten Tod vor. Meinen Tod. Allerdings hätte ich in dieser schwersten Stunde, seit meine Frau gestorben ist, sehr gerne meine geliebten, inzwischen erwachsenen Kinder Carola und Ben bei mir. Und damit fängt das Malheur schon an. Weder Carola noch Ben möchte ich zumuten, Reste meines Hirns von den Wänden zu kratzen. Auch sollten sie einen besseren letzten Eindruck von mir bewahren. Es musste einen anderen Weg geben. Also machte ich mich auf die Suche.
(Author portrait)
Max Claro hat mehr als zehn Berufe erlernt und ausgeübt. Er war u.a. Postbote, Schlafwagenschaffner, Krankenpfleger, Rettungssanitäter, Journalist, Hubschrauberpilot und Agent für die CIA und den Bundesnachrichtendienst. Sein Roman "Der Rausholer" wurde zum Bestseller.

最近チェックした商品