95 Thesen : Zur Diskussion und Umsetzung (1., Aufl. 2007. 98 S. 14 cm)

個数:

95 Thesen : Zur Diskussion und Umsetzung (1., Aufl. 2007. 98 S. 14 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783929390940

Description


(Text)
Zur Entstehung der 95 Thesen an die Bundesregierung Gesundheitsreform, Rentenreform, Sozialreform, Arbeitsmarktreform, Schulreform, einst die Kreisgebietsreform ... Man kann sich vor "Reformen" kaum retten. Reformen allüberall. Und die Reform so mancher Reform. Unendliche Flickschusterei. Das Wort "Reform" ist zu einem bösen Wort geworden und bedeutet für viele nichts als "Verschlechterung" und Chaos. Es fehlt der Kompass, es fehlt die Klarheit, es fehlt die Gerechtigkeit. Es fehlt, was dem Bürger dient: Die Reform des undurchschaubaren Ganzen. Es fehlt die Gesellschaftsreform.Demo am Montag, dem 31. Oktober 2005. Zu den Teilnehmern in der Eisenhüttenstädter Lindenallee gehören die von den Reformen Gebeutelten. Zornig sind ihre Hände geballt. Vor genau 488 Jahren hat Luther, der Reformator, mit 95 Thesen das Kirchenwesen zu reformieren gesucht. Das Echo war ziemlich gewaltig. Auf die Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg ... Die Demonstranten vor dem Theater der Stadt kämpfengegen die Reformen. Nicht immer erfolgreich. Heute ist Reformationstag. An den Reformator denkt keiner von ihnen. Sie alle haben ihre eigenen Nöte. Ich habe den Auftrag, die Demo zu leiten. Ich packe den Gedanken beim Schopfe, denn was liegt näher, als es dem Luther gleichzutun und noch etwas draufzusetzen: Nicht die Kirche, sondern den ganzen Staat zu reformieren an diesem Montag, dem 31. Oktober.95 Thesen, nicht an die Schlosskirche zu Wittenberg, sondern an die deutsche Bundesregierung in Berlin: U n s e r e Vorstellungen von Gerechtigkeit und Verteilung, u n s e r e Vorstellungen von Mitbestimmung und Verantwortung, u n s e r e Vorstellungen von einem Staat, der den Namen verdient. So sind die Thesen entstanden und wurden erstmals am Montag, dem 31. Oktober 2005, Reformationstag, in der Lindenallee vorgetragen und diskutiert. Nun liegen sie, ergänzt und ein wenig überarbeitet, hier vor.Mechthild Anna ElisabethMai 2007

最近チェックした商品